Kinderbücher schreiben - Schreibwerkstatt am Wochenende

In dieser Textwerkstatt werden Sie aus Ihren ersten Ideen oder Entwürfen für eine Kindergeschichte eine funktionierende Handlung mit stimmigen Figuren und Dialogen gestalten. Sie erarbeiten, wie man eine Kindergeschichte oder ein Jugendbuch spannend und unterhaltsam zugleich erzählt. Ihre Idee für ein Bilderbuch oder Kinderbuch entwickeln Sie hier unter professioneller Anleitung handwerklich weiter. Diejenigen, die schon vor Kursbeginn etwas zu Papier gebracht haben, können am Samstagabend den Anfang Ihres Textprojekts (max. 3.000 Zeichen inkl. Leerzeichen) einreichen. Sie erhalten dann im Laufe des Sonntags ein individuelles Feedback des Dozenten (Lesepauschale).
Jörg Wolfradt ist promovierter Literaturwissenschaftler, zertifizierter Lese- und Literaturpädagoge und hat zahlreiche Bücher und Geschichten, Hörspiele und Theaterstücke für Kinder und Jugendliche veröffentlicht.
2 Tage, 27.01.2024, 28.01.2024
Samstag, 10:00 - 16:30 Uhr, 45 Min. Pause
Sonntag, 10:00 - 16:30 Uhr, 45 Min. Pause
2 Termin(e)
15,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (11,5 Stunden)
Dr. Jörg Wolfradt
A-382220
Entgelt:
83,00

Lesepauschale:
7,00
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Paul Hamacher
0221 221-93754
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Irene Ofteringer
0221 221-23182
vhs-kultur@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: