Klimafolgen-Spaziergang
Der Klimawandel betrifft uns alle. Auch in unserm Quartier und Stadtteil häufen sich extreme Wetterlagen wie Hitzeperioden, Starkregen oder Trockenperioden.
In diesem Zusammenhang werden entsprechende Anpassungsmaßnahmen immer wichtiger. Aber was genau kann getan werden? Welche Möglichkeiten gibt es in meiner Umgebung?
Um solche Fragen und Zusammenhänge vor Ort zu diskutieren und Anregungen zur Umsetzung zu geben, hat die Verbraucherzentrale NRW einen Klimafolgenspaziergang entwickelt, der mit ca. 6 Haltepunkten auf einer Strecke von 1,5 km die Folgen des Klimawandels verdeutlicht.
Konkret werden Themen wie z.B. Entsiegelung, Dach- und Fassadenbegrünung, Überflutungsschutz, Freiflächengestaltung und Vorgärten erlebbar.
Zu diesem Spaziergang laden wir alle interessierten Bürger:innen am 26.06.2024 um 16.00 Uhr ein. Der Spaziergang hat eine Dauer von ca. 1,5 Stunden.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung.
1 Tag, 26.06.2024 Mittwoch, 16:00 - 18:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden) | |
Petra Grebing Verbraucherzentrale NRW e. V. Beratungsstelle Köln | |
P-161080 | |
Treffpunkt: Haupteingang (Innenhof) zur VHS, Friedrich-Ebert-Ufer 64-70, 51143 Köln, Porz | |
Es fallen keine Kosten an. |
Weitere Veranstaltungen von Petra Grebing Verbraucherzentrale NRW e. V. Beratungsstelle Köln
Exkursion | P-166015 |
27.02.24
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-166019 |
28.02.24
Mi | ![]() |
Köln Lindenthal | A-166046 |
16.04.24
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-161042 |
23.04.24
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-166066 |
07.05.24
Di | ![]() |