Ich-Romane. Dichtung und Wahrheit und die Tradition des autobiografischen Schreibens

Referent: Prof. Dr. Wihelm Voßkamp

Goethes "Dichtung und Wahrheit" stellt in der Tradition der autobiografischen Literatur einen zentralen Wendepunkt dar. Persönliche und politische Krisenerfahrungen veranlassen den Sechzigjährigen eine Zwischenbilanz zu ziehen, in der es um die selbststilisierend beobachtete Einheit des erreichten Lebenswerks geht – und das prägt auch heute noch das literarische Schreiben. 

In Kooperation mit der Kölner Goethe-Gesellschaft.
1 Abend, 17.01.2024
Mittwoch, 19:30 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden)
N. N.
A-301111
FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln, Altstadt-Süd
Es fallen keine Kosten an.
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Bianca Jäger
0221 221-27083
bianca.jaeger@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Homaira Mansury
0221 221-95744
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: