Weltweit vernetzt: Ein Abend zu Ehren von Maria Mies

„Wir schreiben unsere Geschichte, während wir sie machen“, hieß ein Credo, mit dem die feministische Soziologin Prof.in Dr. Maria Mies weltweit Aufmerksamkeit erregte.

Von der Forschung über indische Mittelschichts-Frauen im Patriarchat über die Gründung des ersten autonomen Frauenhauses Deutschlands, von den interkulturellen Women Studies in Den Haag bis zu Anti-Globalisierungsinitiativen und ökofeministischen Perspektiven – die renommierte Dozentin und Publizistin schuf ein internationales Netzwerk und aktivierte viele jüngere Menschen durch ihre Analysen.

2023 starb Maria Mies in Köln, in allen Teilen der Welt betrauert.
 
Der Abend zu Maria Mies bietet Filmausschnitte, O-Töne, Statements von Weggefährt*innen, Einblicke in den Nachlass und Musik der Anubhab Academy, der Kölner Musikschule für klassische indische Musik.

Der Abend wird veranstaltet durch den Kölner Frauengeschichtsverein, in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Köln.
1 Abend, 06.02.2024
Dienstag, 18:30 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden)
N. N.
A-111018
FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln, Altstadt-Süd
Es fallen keine Kosten an.
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Bianca Jäger
0221 221-27083
bianca.jaeger@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Homaira Mansury
0221 221-95744
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: