Das autonome Nervensystem & Resilienz

Resilienz hilft uns angesichts widriger Umstände hoffnungsvoll zu bleiben, effektiv zu handeln, wenn wir in Gefahr sind, unser Stresslevel in einem herausfordernden Umfeld zu managen und auch in schwierigen Zeiten vorwärtszukommen. Aus der Sicht des autonomen Nervensystems ist Resilienz die Fähigkeit zur Regulation zurückzufinden, nachdem das Nervensystem in Schutzzustände wie Kampf/Flucht, Immobilisation oder Freeze gegangen ist. Autonome Zustandsveränderungen als Reaktion auf die Herausforderungen des täglichen Lebens sind eine normale Erfahrung. Das Ziel ist nicht, sich immer in einem Zustand von Regulierung zu befinden, sondern in der Lage zu sein, die Herausforderungen des Alltags flexibel zu bewältigen und genug Widerstandskraft aufzubauen, um größere Veränderungen zu überstehen. Wir bauen Resilienz auf, indem wir uns durch Zyklen der Regulierung, Dysregulierung und Wiederherstellung der Regulierung bewegen. Sie erwartet ein spannender praxisnaher Vortrag, der Sie auf dem Weg zu mehr Resilienz unterstützen wird. Die Referentin ist traumasensibler Life Coach und Körpertherapeutin. Sie ist seit 1998 in der Erwachsenenbildung tätig.
1 Abend, 27.02.2024
Dienstag, 19:30 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden)
Daniela Amberg
O-138212
Treffpunkt: Online
Entgelt:
6,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Daniela Amberg

Online
O-138286 05.12.23
Di
Köln Altstadt/Süd
A-182424 04.02.24
So
Köln Altstadt/Süd
A-182431 25.02.24
So
Köln Altstadt/Süd
A-182430 10.03.24
So
Online
O-138216 12.03.24
Di
Köln Altstadt/Süd
A-182433 24.03.24
So
Köln Altstadt/Süd
A-182440 28.04.24
So
Online
O-138289 18.06.24
Di

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Gabriele Siegmund
0221 221-23302
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Thomas Boxberger
0221 221-22616
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: