Ehrenfeld - dem Kultstatus auf der Spur

Zwischen Industrierelikten, Urban Art und Geschäftsideen am Puls der Zeit bewegt sich unser Rundgang im schon lange hippen Veedel.
Vielfältige Örtlichkeiten wie das Heliosgelände mit Leuchtturm, die Körnerstraße mit lebendigen Nachbarschaften, der Hochbunker neben der ehemaligen Synagoge werden vorgestellt und nicht zuletzt Aktionen von engagierten Menschen für ein l(i)ebenswertes Umfeld.

Mit Anmeldung.
1 Abend, 19.04.2024
Freitag, 18:00 - 20:15 Uhr
1 Termin(e)
3 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2,25 Stunden)
Dagmar Lutz
A-112049
Entgelt:
11,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Dagmar Lutz

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Bianca Jäger
0221 221-27083
bianca.jaeger@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Homaira Mansury
0221 221-95744
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: