"Wir bringen Lieder und Liebe" - Wie ein polnischer Chor gegen Hass kämpft. Film mit Regisseur-Talk
Ein musikalisch-kritischer Abend zum ColognePride 2024
Seit Wochen versucht Misza aus Warschau einen Konzertsaal für den Auftritt seines Chores „Voces Gaudii“ zu mieten. Aber immer, wenn die Vermieter erfahren, dass es sich um einen LGBTQ-Chor handelt, ist der Saal plötzlich nicht mehr verfügbar oder doppelt so teuer.
„Zurückweisung kennen wir von Anfang an, aber das hält uns nicht davon ab, weiterzumachen“, sagt Chorleiter Misza.
Jetzt steht ein mutiges Projekt an: Der Chor will Konzerte in besonders konservativen Regionen Polens geben. Seit die Partei PiS an der Regierung ist und Stimmung gegen queere Menschen macht, erleben Schwule, Lesben und trans*Personen immer öfter Diskriminierung und Gewalt in Polen.
„Dagegen kämpfen wir, denn wir sind nicht hier, um zu leiden“, sagt Ola nach einer Chorprobe. Sie hat vor, auf der zu Bühne erzählen, wie sie von Arbeitskollegen sexuell beleidigt wurde, nachdem klar wurde, dass sie lesbisch ist.
Aber wird dieses Konzert überhaupt stattfinden können? Manche im Chor haben Angst vor Störern, andere haben Polen gar verlassen: Joanna und Barbara sind vor kurzem nach Spanien ausgewandert, weil sie die homophobe Stimmung im Land nicht länger ertrugen.
Dennoch glaubt Chorleiter Misza fest daran, dass sie einen Konzertsaal finden und das Publikum berühren werden mit ihren Liedern, eines davon heißt „Dream on“. „Wir wollen zeigen, was uns verletzt, wovon wir träumen und wie es funktionieren könnte, dass wir respektvoll miteinander leben in Polen“, sagt Misza.
Kommen Sie zu einem beeindruckenden Doku-Abend über Musik, Respekt, Menschenrechte – und diskutieren Sie mit dem Regisseur Ulf Eberle.
Die Volkshochschule Köln veranstaltet den Abend in Kooperation mit dem ColognePride.
1 Abend, 27.06.2024 Donnerstag, 18:30 - 20:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
N. N. | |
A-111071 | |
FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln, Altstadt-Süd | |
Es fallen keine Kosten an. |