Fotoworkshop: Stimmung, Impressionen und Langzeit-Effekte auf der Deutzer Kirmes

Exkursionen: 6. April 17-21 Uhr und 12. April, 18-21 Uhr

Das bunte Treiben auf einer Kirmes bietet unzählige fotografisch-reizvolle Motive. In diesem Fotoworkshop lassen sich neben Impressionen, typischen Situationen, Schnappschüssen und Portraits, interessante und farbenfrohe Langzeitaufnahmen mit überraschenden fotografischen Effekten erstellen. Sie lernen unter zum Teil erschwerten Aufnahmebedingungen und in schwierigen Mischlichtsituationen zu fotografieren. Während der beiden ausgedehnten Praxistermine, aber auch bei den jeweils nachfolgenden Bildbesprechungen im KOMED, erfahren Sie Wichtiges über Technik und Bildkomposition und den folgenden Themen: Porträt (-Schnappschuss), Streetfotografie, Nacht- und Langzeitaufnahmen sowie Blitzlichteinsatz. 
Voraussetzung: fotografische Grundkenntnisse, eine digitale Kamera mit verschiedenen Brennweitenbereichen und Wahlmöglichkeit von Zeit und Blende. Für die Fotopraxis ist ein solides Stativ erforderlich.
Treffpunkt: Lokal „Minsu“, Eingang Deutzer Freiheit, Mindener Str. 2, 50679 Köln-Deutz.
Hildegard Fritsch ist Diplom-Fotoingenieurin und arbeitet seit 2002 freiberuflich im Bereich Fotografie.
4 Tage, 06.04.2024 - 17.04.2024
Samstag, 17:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch, 18:45 - 21:45 Uhr
Freitag, 18:00 - 21:00 Uhr
4 Termin(e)
17,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (13 Stunden)
Hildegard Fritsch
A-352608
Treffpunkt: Exkursion
Entgelt:
100,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Hildegard Fritsch

Köln Neustadt/Nord
A-352905 14.11.23
Di
Köln Neustadt/Nord
A-352905 15.02.24
Do
Köln Neustadt/Nord
A-352606 04.03.24
Mo, Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-352607 05.03.24
Di
Köln Altstadt/Süd
A-352803 23.03.24
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-352722 18.04.24
Do, So
Exkursion
A-352724 20.04.24
Sa, Di, So
Köln Neustadt/Nord
A-352610 29.04.24
Mo, Sa

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Jennifer Zitza
0221 221-93579
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Thomas Boxberger
0221 221-22616
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: