Körperorientiertes Glücks- und Resilienz-Training
Das Training trägt dazu bei, das emotionale Wohlbefinden zu stärken und die mentale Widerstandsfähigkeit auszubauen. Mithilfe von Entspannungstechniken, positiver Psychologie und Selbstreflektion reduziert ein regelmäßiges Training Stress, steigert die Selbstwahrnehmung und führt dazu, alltägliche Herausforderungen gelassener anzunehmen und somit ein erfüllteres Leben führen zu können.
Mit einem regelmäßigen körperorientierten Glücks- und Resilienz-Training bieten wir Ihnen eine Menge Vorteile:
- emotionale Resilienz: Das Training stärkt die Fähigkeit, stressige Situationen besser bewältigen und sich schneller von Rückschlägen erholen zu können.
- reduziert Stress: Durch die Kombination aus körperlich einfachen Übungen (keinerlei sportliche Vorerfahrung notwendig), Entspannungstechniken und Achtsamkeit bauen wir Stress ab, wodurch das allgemeine Wohlbefinden gesteigert wird. Die Übungen lassen sich zudem ganz einfach in den Alltag integrieren.
- Positives Denken: Es fördert optimistische Denkmuster und eine positive Einstellung zum Leben.
- Selbstbewusstsein: Durch die Verbindung von Körper und Geist wird das Selbstbewusstsein gestärkt, was zu einem besseren Selbstwertgefühl führt.
- Verbesserte Emotionsregulation: Das Training hilft, emotionale Reaktionen besser zu steuern und negative Gefühle zu bewältigen.
- körperliches Wohlbefinden: Es trägt zu Flexibilität, Kraft und Gesundheit des Körpers bei.
- Erhöhte Lebenszufriedenheit: Das Training kann zu einem insgesamt erfüllteren Leben führen, da es die Fähigkeit fördert, Freude, Dankbarkeit zu empfinden.
Insgesamt bieten wir Ihnen mit dem körperorientierten Glücks- und Resilienz-Training eine ganzheitliche aber gleichermaßen auch spielerische Herangehensweise an das eigene Wohlbefinden. Es verbindet Geist und Körper miteinander und kann so das Potenzial für ein erfüllteres und glücklicheres Leben freisetzen.
Technische Voraussetzungen:
Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für online Kurse erfüllen können.
9 Vormittage, 12.03.2024 - 28.05.2024 Dienstag, 06:45 - 07:30 Uhr | |
9 Termin(e) | |
9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (6,75 Stunden) | |
Kirsten Petersen | |
O-131705 | |
Treffpunkt: Online | |
Entgelt:
34,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Kirsten Petersen
Online | O-131706 |
21.03.24
Do | ![]() |