Früherkennung und Prävention von Demenzerkrankungen

Die Früherkennung und Prävention von Demenzerkrankungen gewinnt zunehmend an Bedeutung. In der Vortragsreihe des Alternsforschungs-Exzellenzclusters CECAD berichten die Wissenschaftlerinnen über ihre Arbeit am Zentrum für Gedächtnisstörungen und Kölner Alzheimer Präventionszentrum. Sie erläutern die Diagnostik in einer Gedächtnisambulanz, derzeitige Therapieoptionen und Maßnahmen zur Prävention.
1 Abend, 22.04.2024
Montag, 18:30 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden)
Ayda Rostamzadeh


A-132158
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, (WLAN vorhanden)
Es fallen keine Kosten an.
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Susan Lausberg
0221 221-99602
vhs-gesundheit@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Ingo Jureck
0221 221-23686
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: