Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung – Leistungspotenziale und ethische Dimensionen - Online-Reihe "medienkundig"
Kostenloser Online-Vortrag mit Diskussion
Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie der Zukunft – auch im Bereich Gesundheit. Sie kann dazu beitragen, Krankheiten früher zu erkennen, Menschen besser zu versorgen und die Gesundheitsausgaben relevant zu senken. Sie kann aber auch bestehende Vorurteile im Gesundheitswesen verstärken oder unklar werden lassen, wer die Verantwortung für die Folgen von Entscheidungen trägt. Zudem ist die Verarbeitung riesiger Datenbestände eine wichtige Grundlage für Künstliche Intelligenz. Gesundheitsdaten aber sind sensibel und besonders schützenswert. Bei der Anwendung von Künstlicher Intelligenz drängen sich daher verschiedene regulatorische und ethische Fragen auf.
Der Referent gibt einen Überblick über die aktuellen Anwendungen von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen und betrachtet die ethische Dimension hierbei.. Anhand von Beispielen aus der Praxis können Sie mit dem Referenten über Chancen und Risiken von KI im Gesundheitswesen ins Gespräch kommen.
Anmeldung und weitere Informationen bei der Online-VHS Sachsen: https://www.online-vhs-sachsen.de/kursprogramm-2/medienkundig.html
Anmeldung erforderlich.
1 Abend, 21.11.2023 Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr | |
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
medienkundig | |
O-111450 | |
Treffpunkt: Online | |
Es fallen keine Kosten an. |
Weitere Veranstaltungen von medienkundig
Online | O-111424 |
17.10.23
Di | ![]() |
Online | O-111426 |
24.10.23
Di | ![]() |
Online | O-111437 |
07.11.23
Di | ![]() |
Online | O-111442 |
15.11.23
Mi | ![]() |
Online | O-111470 |
05.12.23
Di | ![]() |