So schreiben Sie eine spannende Kurzgeschichte

Schreibwerkstatt am Wochenende

Wie zeichne ich „Held*innen“ im erzählerischen Sinne? Und auf was für eine Reise schicke ich sie, um eine interessante Geschichte zu erzählen? Dieser Workshop vermittelt Strategien und Techniken der detaillierten Figurenzeichnung und des Spannungsaufbaus. Personen mit Ecken und Kanten bleiben in Erinnerung. Anhand von Übungen, die einen klaren Rahmen setzen, strukturieren Sie Ihre Ideen, um einprägsame Protagonist*innen und Antagonist*innen zu entwickeln. Nach Abschluss des Workshops halten Sie eine eigene Kurzgeschichte – zumindest im Rohentwurf – in Händen und nehmen zudem Methoden mit, die Sie auf andere Themen anwenden können. Renate Kaiser ist studierte Betriebswirtin, in der Öffentlichkeitsarbeit tätig und hat drei Jugendromane und diverse Kurzgeschichten veröffentlicht. Sie führt seit mehreren Jahren Schreibworkshops für Schüler*innen im Rahmen verschiedener Projekte durch, etwa „Schreibtalente“ im Rhein-Kreis Neuss, „Kultur und Schule“ und „Kulturrucksack“.
2 Tage, 27.04.2024, 28.04.2024
Samstag, 10:00 - 16:30 Uhr, 30 Min. Pause
Sonntag, 10:00 - 16:30 Uhr, 30 Min. Pause
2 Termin(e)
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (12 Stunden)
Renate Kaiser
A-382225
Entgelt:
87,00
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Paul Hamacher
0221 221-93754
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Irene Ofteringer
0221 221-23182
vhs-kultur@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: