Besuch der Synagogen-Gemeinde Köln

Jüdische Riten und Traditionen

Die 1899 errichtete Synagoge Roonstraße ist die einzige erhaltene von ehemals sieben Synagogen in Köln. Nach ihrer teilweisen Zerstörung im "Dritten Reich" wurde sie nach dem Krieg in veränderter Form wieder aufgebaut. Heute bildet sie den Mittelpunkt der jüdischen Gemeinde von Köln. Ein Vertreter der Gemeinde macht uns bekannt mit der Geschichte und der Architektur der Synagoge und dem jüdischen Alltagsleben. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit. Männliche Besucher werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen. Entgelt zuzüglich Gebühr der Synagogen-Gemeinde.
1 Mittag, 17.03.2024
Sonntag, 12:00 - 13:30 Uhr
1 Termin(e)
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden)
Synagogen-Gemeinde Köln
A-181851
Treffpunkt: Eingangsportal zur Synagoge, Roonstr. 50, 50674 Köln, Neustadt/Süd
Entgelt:
9,90

Synagogengebühr:
2,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Synagogen-Gemeinde Köln
Esther Bugaeva

Köln Neustadt/Süd
A-181852 19.03.23
So
Köln Neustadt/Süd
A-181858 12.11.23
So
Köln Neustadt/Süd
A-181859 26.11.23
So
Köln Neustadt/Süd
A-181850 04.02.24
So

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Fachbereichsleiter/in

Anna Lena Schattenhofer
0221 221-99884
vhs-regional-muelheim@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: