Schuld und Scham – wenn ewig das schlechte Gewissen plagt

Veranstaltungsreihe für pflegende Angehörige in Kooperation mit dem Demenznetz Köln-Mülheim

Die Pflege eines Menschen mit Demenz mutet vielen ein hohes Maß an Belastungen zu. Und dennoch schleicht sich nicht selten das schlechte Gewissen ein, nicht genug zu tun oder mehr tun zu müssen. Wir besprechen mögliche neue Wege des Umgangs mit Gefühlen von Schuld und Scham, indem wir Situationen und Auslöser beleuchten. Mit Sigrid Wächter, Gerontopsychiatrisches Beratungszentrum LVR-Klinik Köln
1 Tag, 18.04.2024
Donnerstag, 16:30 - 18:30 Uhr
1 Termin(e)
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden)
Laura Hanna Althoff
M-131657
VHS im Bezirksrathaus Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln, Mülheim
Es fallen keine Kosten an.
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Laura Hanna Althoff

Köln Mülheim
M-131664 27.09.23
Mi
Köln Mülheim
M-131651 20.02.24
Di
Köln Mülheim
M-131652 12.03.24
Di
Köln Mülheim
M-131668 04.06.24
Di

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Fachbereichsleiter/in

Anna Lena Schattenhofer
0221 221-99884
vhs-regional-muelheim@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: