Keine Angst vorm Telefon!

Kleingruppe: 9-12 Personen, Telefontraining ab dem Niveau B1/B2

Im Kurs erhalten Sie Tipps zum allgemeinen Verhalten am Telefon und üben unterschiedliche Situationen aus Ihrem Berufsalltag. Sie erlernen den Umgang mit kritischen Fragen sowie Strategien zur Überwindung von Sprechblockaden. Der Kurs ist für Nicht-Muttersprachler*innen ab dem Sprachniveau B1 geeignet.

Dieser Kurs ist beratungspflichtig und online nicht buchbar. Nach erfolgter Beratung können Sie den Kurs persönlich im Kundenzentrum buchen.
Die Beratungszeiten finden Sie hier
2 Tage, 16.03.2024, 17.03.2024
Samstag, 10:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause
Sonntag, 10:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause
2 Termin(e)
13,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (10 Stunden)
Annegret Nitzling
A-421693
Entgelt:
54,00

Weitere Veranstaltungen von Annegret Nitzling

Köln Altstadt/Süd
A-422162 18.09.23
Mo, Di, Mi, Do
Köln Altstadt/Süd
A-421693 09.12.23
Sa, So
Köln Altstadt/Süd
A-422214 15.01.24
Mo, Di, Mi, Do
Köln Altstadt/Süd
A-422324 15.04.24
Mo, Di, Mi, Do
Köln Altstadt/Süd
A-421435 22.06.24
Sa, So
Köln Altstadt/Süd
A-424321 08.07.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Petra Bölter
0221 221-23599
vhs-anderesprachen@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Katharina Otto
0221 221-33682
vhs-integrationskurse@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990