Die High-key & Low-key Fotografie

Es sind die kleinen und großen Unterschiede, die jeden menschlichen Körper, jedes menschliche Gesicht einzigartig und schönmachen. Aber diese Tatsache allein ist keine Garantie für ein gelungenes Portrait-Foto. Daher vermittelt Ihnen dieses Seminar die Grundlagen der High- und Low-key-Aufnahmetechniken. Hier dreht sich alles um die richtige Beleuchtung, um kleinste Feinheiten des menschlichen Gesichts richtig in Szene zu setzen. Bei der High-key-Fotografie dominieren helle Farbtöne, wodurch feinste Akzente große Aufmerksamkeit erlangen. Im Gegensatz dazu sind es bei der Low-key-Fotografie die dunklen Töne, die Formen schemenhaft akzentuieren, gleichzeitig jedoch Details offenlegen. Dabei gilt bei beiden Techniken: Nicht überbelichten, nicht unterbelichten! Sie erarbeiten in der Gruppe verschiedene Lichtaufbauten. Anschließend erstellt jeder Teilnehmer unter Anleitung des Fachdozenten eigene Bilder des Models. Diese werden direkt im Anschluss per Photoshop optimiert. Voraussetzungen: Eigene DSLR-, DSLM-, Bridge-, MFT-Kamera mit einem Blitzschuh Mittenkontakt, manuellen Einstellungsmöglichkeiten.
1 Tag, 27.04.2024
Samstag, 09:00 - 17:30 Uhr, 60 Min. Pause
1 Termin(e)
10 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (7,5 Stunden)
Thomas Bocian
A-352809
VHS im Komed, Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Parkhaus PZ), Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
Entgelt:
62,00

Gerätepauschale / Material-/Modellkosten:
50,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Thomas Bocian
Thomas Bocian Fotografie

Köln Neustadt/Nord
A-352620 17.12.23
So
Köln Altstadt/Süd
A-352807 20.04.24
Sa

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Jennifer Zitza
0221 221-93579
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Thomas Boxberger
0221 221-22616
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: