iOS 17 für iPhone, iPadOS 17 für iPad – was bringen die neuen Updates?

Onlinekurs an einem Abend

Wie in jedem Herbst gibt es wieder neue Softwareversionen für iPhone und iPad. Möglicherweise haben Sie auf Ihrem Gerät schon einen Hinweis darauf bekommen. 
Was ist dieses Mal neu? – Nichts Revolutionäres, aber es gibt viele nützliche Verbesserungen: 
  • iPhone als Nachttisch-Wecker: Es werden Uhrzeit und weitere Infos angezeigt 
  • "Wegbegleitung": Über der Nachrichten-App können Sie Angehörige oder Freunde wissen lassen, wo Sie sind und ob Sie gut zu Hause angekommen sind.
  • Offline-Karten: Kartenbereiche lassen sich lokal speichern für die Navigation unterwegs.
  • Vereinfachtes Ausfüllen von PDF-Formularen (auch von selbst gescannten)
  • Airdrop mit NFC: zwei iPhones nebeneinander halten zum Übertragen von Visitenkarten, Fotos u. a. Dateien
  • Integrierter Anrufbeantworter in FaceTime
  • Verbesserte Autokorrektur und Textvorschläge
  • Automatische Transkription von Audio-Nachrichten in Messengern oder Anrufbeantworter
  • "Interaktive Widgets": Steuern Sie vom Sperrbildschirm aus z. B. die Musikwiedergabe  oder Haus-Automationen.
  • Bei Telefonaten kann ein persönliches "Kontaktposter" übertragen werden, das die Gegenseite auf ihrem iPhone sieht.
  • In Fotos können Gesichter oder Motive freigestellt und als "Sticker" in Mails oder Nachrichten eingefügt werden – so wie Emojis.
  • Safari: Getrennte Profile z. B. für berufliche und private Nutzung, geschützter Privatmodus, mehr Trackingschutz 
  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen (Passwörter teilen, präzise Zugriffsrechte für Fotos und Kalender)
  • Neu beim iPad: Sperrbildschirm konfigurierbar, interaktive Widgets, Health-App
  • Und viele weitere kleine Verbesserungen, die die Bedienung der Geräte erleichtern. 
Auf welchen Geräten kann iOS/iPadOS 17 installiert werden? – Ab iPhone XS, XR, iPhone SE 2, iPad 6, iPad Air 3, iPad mini 5, iPad Pro ab 2017. 

Wie funktioniert das Update (die Aktualisierung)? – Falls nicht schon geschehen, können Sie das Update manuell über Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung starten. (Wenn dort das Update auf Version 17 nicht angeboten wird, ist es für Ihr Gerät auch nicht verfügbar.) Das Update ist kostenlos und unkompliziert. Sie brauchen den Code für Ihr Gerät und ggf. die Pin für die SIM-Karte – und etwas Geduld.

Zum Kurs: Sie sollten mit den Grundfunktionen Ihres Gerätes halbwegs vertraut sein. Sinnvollerweise haben Sie das Update vor dem Kurs schon durchgeführt.

Zusatz für den Online-Kurs:
Der Unterricht wird per Videokonferenz auf der Plattform „Zoom“ stattfinden. Die Teilnahme ist auch für technisch Unerfahrene nicht schwierig. Sie brauchen dazu – neben Ihrem iPad oder iPhone – ein zweites Gerät mit Internetzugang (z. B. einen Computer oder ein Tablet). Dort werden Sie in der Zoom-Konferenz den Dozenten und die anderen Teilnehmenden sehen und mit ihnen reden können, während Sie parallel auf Ihrem iPhone bzw. iPad die gezeigten Unterrichtsinhalte nachvollziehen können. Eine genaue Anleitung und die Zugangsdaten werden Sie rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten.



1 Abend, 20.11.2023
Montag, 18:00 - 20:15 Uhr
1 Termin(e)
3 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2,25 Stunden)
Frank Balzer
A-523163
Treffpunkt: Online
Entgelt:
26,00

Materialkosten: 1,00 €
Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Frank Balzer

Online
O-523121 17.01.23
Di
Köln Altstadt/Süd
A-361715 09.09.23
Sa
Köln Altstadt/Süd
A-361716 27.10.23
Fr
Online
O-523152 05.12.23
Di
Köln Altstadt-Süd
A-301230 13.12.23
Mi
Köln Neustadt/Nord
A-558609 18.12.23
Mo
Online
O-523124 16.01.24
Di
Köln Neustadt/Nord
A-558211 17.01.24
Mi
Köln Neustadt/Nord
A-523325 27.01.24
Sa
Köln Altstadt/Süd
A-361715 03.02.24
Sa
Köln Altstadt/Süd
A-361206 17.02.24
Sa, So
Köln Altstadt/Süd
A-361207 09.03.24
Sa, So
Köln Altstadt/Süd
A-361716 12.04.24
Fr
Köln Neustadt/Nord
A-558610 29.04.24
Mo
Köln Altstadt/Süd
A-361804 17.05.24
Fr
Köln Neustadt/Nord
A-523125 29.05.24
Mi
Online
O-523153 11.06.24
Di
Köln Neustadt/Nord
A-558212 27.08.24
Di

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Ursula Roches
0221 221-23679
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung: