Siedlungsbau in Bickendorf: Gartensiedlung, Bickendorf 1 und Rosenhof
Der Architekt Wilhelm Riphahn (1889 -1961) war ein Miterbauer des modernen Köln. Seine Wohnsiedlungen setzten Maßstäbe für das Neue Bauen. Sein Chef und späterer Büropartner Caspar Maria Grod plante die Siedlung Bickendorf I, welche die erste Siedlung war, die 1913 von der GAG in Auftrag gegeben wurde. Grod stellte damals Riphahnals Ausführungsplaner ein. Wenig später wurden sie das erfolgreichste Büro für Siedlungsarchitektur in Köln. Über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt sind die Weiße Stadt und der Blaue Hof in Buchforst. Vorher hatte die beiden aber schon die vom Gartenstadtgedanken geprägte Siedlung Bickendorf II und Bickendorf I gebaut.
1 Tag, 05.04.2025 Samstag, 16:00 - 18:15 Uhr | |
1 Termin(e) | |
3 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2,25 Stunden) | |
Asja Bölke | |
A-320003 | |
Hauptportal Dreikönigenkirche, Weißdornweg 91, 50827 Köln | |
Entgelt:
11,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Asja Bölke
Köln Altstadt/Nord | A-112009 |
15.02.25
Sa |
Köln | A-112012 |
16.02.25
So |
Köln | A-112005 |
12.04.25
Sa |
Köln | A-112071 |
17.05.25
Sa |
Köln | A-112090 |
29.06.25
So |
Köln Altstadt/Süd | A-112095 |
05.07.25
Sa |