Der Wiener Platz: gestern, heute, morgen

Informationsveranstaltung mit der Geschichtswerkstatt Mülheim

Der zentrale Platz Mülheims ist nach Fertigstellung der Hängebrücke 1929 als Oskarplatz entstanden. Eine moderne Umbauung ersetzte die Gebäude der Gründerzeit. Neun Jahre später wurde er Wiener Platz genannt. Verkehrssituation und Aufenthaltsqualität werden trotz mehrfacher Umbaumaßnahmen weiterhin kritisiert. Kann es nach der Sanierung der Brücke besser werden? 

1. Rundgang zur Gegenwart und Geschichte:
Freitag 04.04. 16 -17:30 Uhr vor Bezirksrathaus

2. Podiumsgespräch zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft
Donnerstag 10.04. 18 -19:30 Uhr im Bezirksrathaus

Referenten: Arndt Bahrfeck und Helmut Goldau, Geschichtswerkstatt Mülheim, Ludger Reiberg, Autor
1 Abend, 10.04.2025
Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden)
Helmut Goldau
M-112055
Treffpunkt: Eingang zur VHS im Bezirksrathaus Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln, Mülheim
Es fallen keine Kosten an.
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Helmut Goldau

Köln Mülheim
M-112046 04.04.25
Fr

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Fachbereichsleiter/in

Anna Lena Schattenhofer
0221 221-99884
vhs-regional-muelheim@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: