Auf zur Rodenkirchener Riviera und den Weißer Bogen - mit Blick auf die Cote da Sürth

Rodenkirchen war um die Wende zum 20. Jahrhundert ein bevorzugter Wohnort für betuchte Kölner Bürger*innen. Davon zeugen noch heute etliche Häuser und Villen, teilweise mit außergewöhnlicher Architektur, die auf unserem Weg am Rhein zu beobachten sind. Hier ist das Ufer oftmals sandig, daher der Name: Rodenkirchener Riviera. Diese lädt bei schönem Wetter immer wieder zum Verweilen ein, allerdings nicht zum Schwimmen im Rhein! 
Über einen Leinpfad und durch Auwald umrunden wir den Weißer Bogen, werfen noch einen Blick auf die Cote da Sürth und die Fährverbindung zur Groov, um dann durch Grünland und Felder den Rückweg anzutreten. An Rheinkilometer 681 können wir uns am ältesten Campingplatz Deutschlands noch kurz mit einem nur hier erhältlichen Getränk erfrischen und kehren dann zurück zur Brücke. 
1 Tag, 21.06.2025
Samstag, 13:30 - 16:30 Uhr
1 Termin(e)
4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (3 Stunden)
Wilfried Schultz-Rotter
A-112086
Heinrich-Lübke-Ufer, unter der Rodenkirchener Brücke, Heinrich-Lübke-Ufer , 50996 Köln
Entgelt:
15,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Wilfried Schultz-Rotter

Köln
A-112060 03.05.25
Sa

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Fachbereichsleiter/in

Anna Lena Schattenhofer
0221 221-99884
vhs-regional-muelheim@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: