Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Alter – Erkenntnisse und Impulse aus dem Neunten Altersbericht der Bundesregierung

Tagung für Fachkräfte und alle Interessierten

Der Neunte Altersbericht der Bundesregierung mit dem Titel „Alt werden in Deutschland – Vielfalt der Potenziale und Ungleichheiten der Teilhabechancen“ wird Anfang 2025 veröffentlicht.

Der Bericht behandelt die Lebenssituationen älterer LSBTI*-Personen.
Zentrale Erkenntnisse und deren Implikationen werden vorgestellt und diskutiert.

Das Alter(n) kann ältere LSBTI*-Personen vor spezifische Herausforderungen für ihre Teilhabe stellen.
In diesem Zusammenhang sind insbesondere die Akteur*innen der Altenhilfe und gesundheitlichen wie pflegerischen Versorgung gefordert, sich auf die spezifischen Bedürfnisse älterer LSBTI*-Menschen einzustellen.
Hierfür gilt es angemessene rechtliche Rahmenbedingungen zu schaffen.

Ziel des Tages ist, sowohl die Verbände der LSBTI*-Community für das Thema „Alter(n)“ als auch die Öffentlichkeit zum Thema „Alter(n) und LSBTI*“ zu sensibilisieren.

Es kooperieren das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und die Volkshochschule Köln.

Mit Anmeldung.



1 Tag, 12.06.2025
Donnerstag, 10:00 - 16:00 Uhr
1 Termin(e)
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (6 Stunden)
N. N.
A-111085
FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln, Altstadt-Süd
Es fallen keine Kosten an.

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Bianca Jäger
0221 221-27083
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Homaira Mansury
0221 221-95744
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990