Werkzeuge zur Selbsterforschung
Systemisches Coaching in der persönlichen Anwendung
Sind Sie ein Mensch, der gerne selbstverantwortlich ist, Freude an der Innenschau hat und bereit für Wachstum und Veränderungen ist?
Beim Systemischen Coaching geht es um Hilfe zur Selbsthilfe. Coaching ist keine Beratung, sondern bietet erprobte Prozesse, Fragestellungen und sogenannte Werkzeuge, um das bereits innewohnende Potential im Menschen sowie seine Ressourcen ans Licht zu bringen. In der Gruppe gibt es den zusätzlichen Vorteil, dass wir von der Erfahrung, der Empathie und der Intelligenz der anderen profitieren können. In dem Kurs machen wir uns auf den Weg, das Leben (noch) positiver und selbstbestimmter auszurichten.
Wir lassen das Klagen, das Zweifeln und den Pessimismus probehalber links liegen und konzentrieren uns auf positive Zielformulierungen, entlarven Blockaden - wie negative Glaubenssätze - und planen die nächsten konkreten Schritte.
Jede Woche leite ich ein neues Werkzeug an, um verschiedene Aspekte des Lebens zu beleuchten und der persönlichen Weiterentwicklung eine Richtung zu geben.
5 Abende, 21.05.2025 - 18.06.2025 Mittwoch, wöchentlich, 18:30 - 21:00 Uhr | |
5 Termin(e) | |
16,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (12,5 Stunden) | |
Lena Böhm | |
A-182450 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd, (WLAN vorhanden) | |
Entgelt:
65,00
€
|