KI-Führerschein - Künstliche Intelligenz gezielt, verantwortungsvoll und KI-VO konform einsetzen
Bildungsurlaub
In diesem Bildungsurlaub lernen Sie, moderne KI-Tools wie GPT, Perplexity.ai und DALL-E zielgerichtet und effektiv einzusetzen. Der Kurs vermittelt Ihnen praktische Kompetenzen für den beruflichen und privaten Alltag:
- Professionelle Präsentationen und Texte erstellen: Nutzen Sie KI, um ansprechende und effektive Präsentationen zu gestalten oder in der Textarbeit
- Bilder für Marketing und Design generieren: Entdecken Sie kreative Möglichkeiten mit KI-gestützten Bildgeneratoren
- Prozesse automatisieren und Agenten erstellen: Lernen Sie den Einstieg, wie Sie Arbeitsabläufe mithilfe von Automatisierungstools wie Make.com optimieren oder eigene KI-Agenten erstellen
- Ethik und Rechtssicherheit: Lernen Sie die ethischen und regulatorischen Anforderungen im Umgang mit KI kennen und berücksichtigen
Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre erworbenen KI-Kompetenzen dokumentiert und bestätigt.
Dozent:
Thorsten Vellmerk beschäftigt sich schon seit den Anfängen der Künstlichen Intelligenz intensiv mit diesem Thema. Sein Studium der Medien und des Managements sowie seine Tätigkeit als Innovationsmanager bei den Streitkräften, wo er an Konzepten für die Anwendung von KI arbeitete, prägten seine berufliche Laufbahn.
Er ist Buchautor des Werks „Die KI-Revolution in Ihren Händen”, Entrepreneur und als Berater für die digitale Transformation tätig. Mit seinem Unternehmen KI Learn&Consult hilft er KMU bei der Digitalisierung und Automatisierung, wobei die Einbindung von KI ein zentraler Bestandteil ist. Er verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung in der Erwachsenenbildung und teilt sein Wissen und seine Expertise in zahlreichen Workshops und Seminaren.
Voraussetzungen:
Dieser Kurs richtet sich an alle, die erste Erfahrungen mit generativer KI sammeln möchten. Ob Berufstätige, Kreative oder Technikinteressierte – der Kurs vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, KI gezielt, verantwortungsvoll und KI-VO konform einzusetzen.
5 Tage, 07.04.2025 - 11.04.2025 Montag, 07.04.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause Dienstag, 08.04.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause Mittwoch, 09.04.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause Donnerstag, 10.04.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause Freitag, 11.04.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause | |
5 Termin(e) | |
40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (30 Stunden) | |
Thorsten Vellmerk | |
O-524504-BU | |
Treffpunkt: Online | |
Entgelt:
238,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Thorsten Vellmerk
Online | O-524649 |
18.02.25
Di |