Mehr Ausgeglichenheit und innerer Reichtum - Mit Selbstfürsorge auch am Arbeitsplatz die eigene Mitte stärken
Bildungsurlaub mit Lerninhalten in der vhs.cloud
Gesundheit entsteht ganz natürlich, wenn Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht sind. Bringen die Anforderungen Ihres (Berufs-)Alltags Sie aus der Balance, folgen häufig Stress, Schlaflosigkeit, Schmerzen oder Erschöpfung.
Dieser Bildungsurlaub ist in NRW anerkannt. Die entsprechenden Dokumente zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber stehen weiter unten zum Download bereit: Bestätigung AWbG §5 und Inhaltsübersicht.
Wie wäre es, Ihr persönliches Wohlbefinden zur Herzensangelegenheit zu erklären, um im Angesicht stressiger Alltagsaufgaben aus Ihrer inneren Kraft heraus handeln zu können? Und was können Sie überhaupt tun, um besser für sich zu sorgen?
In diesem Bildungsurlaub spüren Sie innere Kraftorte auf, praktizieren sanftes Yoga, üben nährende Rituale ein und füllen Ihr Ressourcenköfferchen mit zahlreichen Methoden aus der positiven Psychologie, die Sie durch persönlich und beruflich herausfordernde Zeiten tragen, wie Visualisierungs- und Atemübungen, Körperwahrnehmung, Begeisterung, Aufmerksamkeit lenken. Sie lernen, Ihre individuellen „Energieräuber“, Stressoren und limitierenden Glaubenssätze zu entlarven, stärken „Energietankstellen“ und erarbeiten ein individuell stimmiges, leicht in den Alltag integrierbares Konzept der Selbstfürsorge, das Ihre (alten und neu gefundenen) Ressourcen voll zur Geltung bringt.
Dieser Bildungsurlaub hat einen hohen Selbsterfahrungsanteil. Bitte bringen Sie Schreibzeug, bequeme Kleidung, eine Decke, warme Socken, Getränke und einen Mittagsimbiss mit.
Bitte erwerben Sie vor Kursbeginn das Lehrbuch: „Spüre. Liebe. Atme.: Inspirationen, Übungen und Geschichten für Körper, Geist und Seele“ von Claudia Berlinger, ISBN: 978-3756289721
Dieser Bildungsurlaub ist in NRW anerkannt. Die entsprechenden Dokumente zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber stehen weiter unten zum Download bereit: Bestätigung AWbG §5 und Inhaltsübersicht.
Für diesen Bildungsurlaub wird ein virtueller Kursraum in der vhs.cloud eingerichtet. Bitte registrieren Sie sich dafür bereits vor Beginn des Bildungsurlaubes in der vhs.cloud um sich einen Überblick zu verschaffen und einzulesen. Nähere Informationen zur Registrierung entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung (Seite 2).
5 Tage, 19.05.2025 - 23.05.2025 Montag, 19.05.2025, 09:00 - 17:00 Uhr, 60 Min. Pause Dienstag, 20.05.2025, 09:00 - 17:00 Uhr, 60 Min. Pause Mittwoch, 21.05.2025, 09:00 - 17:00 Uhr, 60 Min. Pause Donnerstag, 22.05.2025, 09:00 - 17:00 Uhr, 60 Min. Pause Freitag, 23.05.2025, 09:00 - 17:00 Uhr, 60 Min. Pause | |
5 Termin(e) | |
46,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (35 Stunden) | |
Claudia Berlinger | |
L-220255-BU | |
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal, Seminarraum | |
Entgelt:
237,00
€
Skript und Material:
7,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Claudia Berlinger
Köln Lindenthal | L-220256-BU |
30.06.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Lindenthal | L-220257-BU |
06.10.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Lindenthal | L-220258-BU |
03.11.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Lindenthal | L-220259-BU |
08.12.25
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |