Die eigene Schreib-Stimme kennenlernen
Über Demokratie schreiben zwischen Utopie und Dystopie
Was heißt es, über Demokratie zu schreiben? Wie können wir Gesehenes, Erlebtes und manchmal Frustrierendes in kreative Welten überführen, umwandeln und neu gestalten? Im Schreibkurs erkunden die Teilnehmenden ihre eigene Schreibstimme, brechen mit Strukturen, erdenken Zukunftsvisionen und erschaffen gemeinsam eine fiktionale Wortwelt. Im Austausch mit der Gruppe werden verschiedene Schreibübungen ausprobiert, Teilnehmer*innen mit und ohne Vorkenntnisse sind willkommen.
Corinna Heyde studierte Theorien und Praktiken professionellen Schreibens an der Universität zu Köln. Nach einer neunmonatingen Tätigkeit als Lektorin an der Universität Cambridge in England ist sie nun als Dozentin und freie Journalistin in Köln und Bonn tätig. Im Jahr 2022 gründete sie gemeinsam mit Kommiliton*innen das Schreibkollektiv [in klammern], mit dem sie regelmäßig Lesungen in Köln veranstaltet und ein eigenes Magazin herausgibt. Sie schreibt selbst Kurzgeschichten, Gedichte und experimentiert mit hybriden Textformen.Diese Veranstaltung wird gefördert nach §18 WbG NRW.
2 Tage, 13.09.2025, 14.09.2025 Samstag, 11:00 - 15:00 Uhr, 15 Min. Pause Sonntag, 11:00 - 15:00 Uhr, 15 Min. Pause | |
2 Termin(e) | |
10 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (7,5 Stunden) | |
Corinna Heyde | |
M-382201 | |
VHS im Bezirksrathaus Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln, Mülheim | |
Es fallen keine Kosten an. |
Weitere Veranstaltungen von Corinna Heyde
Köln Porz | P-382256 |
02.09.25
Di | ![]() |
Köln Porz | P-382219 |
15.11.25
Sa, So | ![]() |