"Pluriversum": Stimmen aus aller Welt – Diskurse für eine gerechte Zukunft

Konzert, Bilder und Stimmen mit Patricia Gualinga und Grupo Sal

Modernste entwicklungspolitische Impulse und Informationen aus aller Welt werden mit wunderbarer Musik von Grupo Sal und faszinierenden Projektionen von Johannes Keitel verbunden.

Das Gesamt-Projekt besteht aus einer Reihe von Gesprächen mit live-zugeschalteten Forscher*innen, Aktivist*innen und Politiker*innen aus Kontinenten, die an bedeutenden sozial- und umweltpolitischen Auseinandersetzungen beteiligt sind.
Ihren Stimmen wird eine Bühne geboten, um ihre für die Gesellschaft bedeutsamen Ansichten und Perspektiven mit der deutschen Öffentlichkeit zu teilen.

Impulsgebend für dieses moderne Konzept war „Pluriverso“, ein Lexikon des Post-Development, das Alberto Acosta 2019 mitveröffentlichte.
Gemeinsam mit Journalistin Sandra Weiss laden Alberto Acosta und Grupo Sal an diesem Abend Patricia Gualinga aus Ecuador per Liveschaltung ein, um zukunftweisende Gedanken, Ideen und Konzepte aufzuzeigen und miteinander zu diskutieren.

Dabei wird auch dem Publikum die Möglichkeit gegeben, allen Akteur*innen Fragen zu stellen.

Melden Sie sich an und seien Sie dabei!

Anmeldung und Tickets bitte über folgende Mailadresse: anmeldung@infoe.de

Eine Kooperation des Kulturbüros Grupo Sal, der Volkshochschule Köln, infoe.e.V., Verein Köln - Yarinacocha, Erzbistum Köln, Klimabündnis und Global South Studies Center der Universität zu Köln.


1 Abend, 03.04.2025
Donnerstag, 19:00 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden)
N. N.
A-114027
FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln, Altstadt-Süd
Anmeldung/Tickets nur über anmeldung@infoe.de

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Bianca Jäger
0221 221-27083
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Homaira Mansury
0221 221-95744
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990