"REGELN BRECHEN"

SPANNENDERE BILDER DURCH BRECHEN VON KOMPOSITIONSREGELN

In der Fotografie gibt es allgemein akzeptierte Regeln für die Bildgestaltung, wie Drittel-Regel ("Goldener Schnitt"), Vermeidung stürzender Linien oder Blick- und Bewegungsrichtung zur Bildmitte hin und nicht zum Rand. Das Einhalten solcher Regeln führt weitgehend zu gefälligen Bildern. Wirkliche Hingucker erzielt man aber eher durch eine ungewöhnliche
Bildkomposition. In dem Kurs wollen wir uns theoretisch und praktisch mit ausgewählten Gestaltungsregeln auseinandersetzen. Im Praxisteil mit Exkursionen sollen idealerweise gleiche Motive sowohl unter Anwendung als auch unter bewusster Außerachtlassung der Kompositionsregeln aufgenommen werden. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmer:innen ein Gespür dafür zu vermitteln, wann das gewollte Brechen von Regeln zu spannenderen Bildern führt.
Die Teilnehmer*innen sollten die bildwirkungsrelevanten Funktionen ihrer Aufnahmegeräte kennen. Die Art des Aufnahmegerätes ist zweitrangig, d. h. vom Smartphone über Kompaktkamera bis zur Systemkamera/Spiegelreflex ist alles zulässig.
4 Tage, 03.04.2023 - 05.06.2023
Montag, 15:00 - 18:00 Uhr
Montag, 15:00 - 19:00 Uhr
4 Termin(e)
17,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (13 Stunden)
Lothar Berens
A-352608
Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstr. 23, 50678 Köln, Eingang Bürgerhaus Stollwerck
Entgelt:
108,00

Weitere Veranstaltungen von Lothar Berens

Köln Neustadt/Nord
A-352607 24.03.23
Fr, Sa

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Jennifer Zitza
0221 221-93579
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Thomas Boxberger
0221 221-22616
vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990