ÜBER LEBEN - Fotografien von Jürgen Escher

Ausstellung und Vernissage im 1. OG Bezirksrathaus Lindenthal

Seit über 40 Jahren leistet Cap Anamur / Deutsche Not-Ärzte e.V. humanitäre Hilfe, weltweit. Seit fast 4 Jahrzehnten begleitet der Herforder Fotograf Jürgen Escher die Arbeit der Kölner Hilfsorganisation. Seine Bilder dokumentieren unsere Arbeit auf eine schöne aber auch authentische Art und Weise. Einen Auszug dieser Bilder zeigt der Fotograf in seiner Ausstellung »ÜBER LEBEN«. Dabei gibt er sensible Einblicke in die Nothilfearbeit von Cap Anamur der letzten 40 Jahre. Die Ausstellung zeigt Bilder aus Bangladesch, Nepal, Nordkorea, Somalia, Afghanistan, Sierra Leone, Haiti, Zentralafrikanische Republik und dem Sudan. 


Zur Ausstellung wird ebenfalls Bernd Göken, Geschäftsführer Cap Anamur, zu Gast sein. Gemeinsam mit Jürgen Escher wird er aus den Projekten berichten unter anderem dem Sudan, den er kurz vorher besucht haben wird.


Vernissage: Freitag, 19. Januar 19:00 Uhr.  Ausstellungsdauer: 19.01. - 22.03.2024, Öffnungszeiten: Montag - Freitag, 9 - 21.30 Uhr.
1 Abend, 19.01.2024
Freitag, 19:00 - 21:30 Uhr
1 Termin(e)
3,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2,5 Stunden)
Jürgen Escher
L-301310
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal
Es fallen keine Kosten an.
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Paul Hamacher
0221 221-93754
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Moritz Alexander Berg
0221 221-93576
vhs-kultur@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: