„Auf Vernichtung läufts hinaus“? Goethes Prophetie der Welt als „großes Hospital“ und seine Therapie-Empfehlung
Referent: Dr. Manfred Osten
Der Philosoph Peter Sloterdijk definiert Goethes „Hospital“-Vision von 1787 als die „Großmetapher“ der Krisen des 21. Jahrhunderts – aktuell: der Coronapandemie, ihrer Ursprünge und Auswirkungen.
Könnte es sein, dass Goethe mit diesem „Hospital“ nichts Geringeres ahnte als die Möglichkeit eines Multiorganversagens unseres Planeten und seiner Bewohner*innen? Und dies mit jenem Organversagen, das Faust, dem ersten Intensivpatienten dieses „Hospitals“, vorhergesagt wird: „Atem holend und erstickend“?
Der Referent wagt den Epochensprung von Goethes „Feuermaschine von Tarnowitz“ (1790) über den versiegelten Schlussakt der Fausttragödie bis zur Gegenwart.
In Kooperation mit der Kölner Goethe-Gesellschaft.
1 Abend, 28.08.2022 Sonntag, 20:00 - 22:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden) | |
N. N. | |
A-301111 | |
FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln, Altstadt-Süd
|
|
Es fallen keine Kosten an. |