„Hetz mich nicht!“ - Strategien für ein erfüllteres Dasein
„Reichtum ist besser als Armut“ wusste schon Oscar Wilde. Aber das Schielen auf Karriere und (wirtschaftliche) Erfolge führt zur Verkümmerung des Daseins. Die „schöne neuen Arbeitswelt“ fordert, alles für die Firma zu geben. Die Herrschaft des Geldes hinterlässt nach Marx viele erschöpfte Seelen und Körper. Denker wie Schopenhauer und Kaffeehausliteraten wie Peter Altenberg lehren uns, „Nein“ zu sagen gegenüber den Anforderungen der Gesellschaft, um Muße und Freiheit zu erlangen. Nur eine Veränderung unseres Charakters – „Vom Haben zum Sein” hin – schafft nach Erich Fromm das schöpferische Potential für ein besseres Leben. Auf den Spuren Buddhas erkennen wir, was hilft, die Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen und den täglichen Anforderungen von Arbeit und Leben gelassener zu begegnen. Anmeldung erforderlich.
1 Abend, 13.09.2022 Dienstag, 20:00 - 21:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Dr. Torsten Reters | |
L-131801 | |
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal
|
|
Entgelt:
6,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Dr. Torsten Reters
Köln Altstadt/Süd | A-138255 |
21.06.22
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138254 |
21.06.22
Di | ![]() |
Köln Lindenthal | L-114304 |
13.09.22
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138202 |
20.09.22
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138229 |
15.11.22
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138230 |
15.11.22
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-114385 |
13.12.22
Di | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-138259 |
13.12.22
Di | ![]() |