„Mit Buddha zu Gelassenheit und Glück!“
Eine humorvolle Einführung in die Philosophie des Buddhismus und die Pfade zum guten Lebens (mit praktischen Tipps für den Alltag!)
Egozentrik und Handlungsdruck erzeugen – nach Buddha – unendliches Leiden. Doch der „Weg der Mitte“, der die Extreme meidet, kann zu mehr Gelassenheit führen: Dazu ist es nötig, das Bewusstsein zu reinigen, richtig zu handeln und sich der Meditation zu widmen. Schon der Philosoph Schopenhauer benutzte buddhistische Ideen, um seine „Kunst, glücklich zu sein“, zu entwerfen. Was das für das Leben und Glückserleben in der Gegenwart bedeuten kann, wird vor dem Hintergrund psychologischer Erkenntnisse (E. Fromm: "Die Kunst des Liebens", Paul Watzlawick: "Anleitung zum Unglücklichsein") diskutiert.
Anmeldung erforderlich
1 Abend, 11.06.2025 Mittwoch, 20:00 - 21:30 Uhr | |
1 Termin(e) | |
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden) | |
Dr. Torsten Reters | |
L-131838 | |
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal | |
Entgelt:
6,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Dr. Torsten Reters
Online | O-138213 |
19.02.25
Mi |
Online | O-131907 |
19.02.25
Mi |
Köln Lindenthal | L-131806 |
13.03.25
Do |
Köln Lindenthal | A-114309 |
13.03.25
Do |
Köln Lindenthal | L-114336 |
11.06.25
Mi |