10 Flinke Finger - Tastschreiben heute
Multisensorisches Lernen zur Computertastanwendung - Wochenendseminar mit Übungseinheiten
„Das 10-Flinke-Finger-System“ ermöglicht den Teilnehmenden mit viel Spaß und innerhalb kürzester Zeit, die Tastatur blind zu beherrschen. Das innovative Lernsystem berücksichtigt verschiedene Lerntypen und sorgt durch das Zusammenspiel mehrerer Sinne für schnelleres und effizienteres Lernen. Im Mittelpunkt steht das Lernen mit allen Sinnen (Sehen, Hören, Fühlen).
Solche beschleunigenden Lehr- und Lernmethoden berücksichtigen die Funktionsweise des menschlichen Gehirns und erreichen mit einem speziellen mentalen Ansatz sonst nicht mögliche Gedächtnisleistungen und Lernfortschritte. Diese Techniken sind nicht neu, denn auch Gedächtniskünstler nutzen sie, um sich lange Zahlenreihen zu merken. Auch Sportlerinnen bereiten sich mit Hilfe von Mentaltechniken auf Wettkämpfe vor.
Ein Begleitskript aus dem Herdt-Verlag ist im Kursentgelt enthalten. Mit dem zur Verfügung gestellten kostenlosen "Tipp"-Trainer, der auch zuhause (unbegrenzt) nutzbar ist, können Sie auch nach dem Kurs durch Übung Ihre Tippleistung /-geschwindigkeit noch deutlich steigern.
Solche beschleunigenden Lehr- und Lernmethoden berücksichtigen die Funktionsweise des menschlichen Gehirns und erreichen mit einem speziellen mentalen Ansatz sonst nicht mögliche Gedächtnisleistungen und Lernfortschritte. Diese Techniken sind nicht neu, denn auch Gedächtniskünstler nutzen sie, um sich lange Zahlenreihen zu merken. Auch Sportlerinnen bereiten sich mit Hilfe von Mentaltechniken auf Wettkämpfe vor.
Ein Begleitskript aus dem Herdt-Verlag ist im Kursentgelt enthalten. Mit dem zur Verfügung gestellten kostenlosen "Tipp"-Trainer, der auch zuhause (unbegrenzt) nutzbar ist, können Sie auch nach dem Kurs durch Übung Ihre Tippleistung /-geschwindigkeit noch deutlich steigern.
3 Tage, 19.01.2024 - 21.01.2024 Freitag, 19.01.2024, 17:00 - 20:00 Uhr Samstag, 20.01.2024, 09:00 - 14:00 Uhr, 30 Min. Pause Sonntag, 21.01.2024, 09:00 - 14:00 Uhr, 30 Min. Pause | |
3 Termin(e) | |
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (12 Stunden) | |
Heidrun Pallagst | |
A-526670 | |
VHS im Komed, Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Parkhaus PZ), Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord | |
Entgelt:
111,00
€
Schulungsunterlagen:
16,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Heidrun Pallagst
Köln Neustadt/Nord | A-526714 |
26.06.23
Mo, Di, Mi, Do | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-526664 |
25.08.23
Fr, Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-526666 |
15.09.23
Fr, Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-526715 |
09.10.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-526667 |
13.10.23
Fr, Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-526668 |
03.11.23
Fr, Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-526669 |
01.12.23
Fr, Sa, So | ![]() |