Acryl von Grund auf - Handwerk & sinnliches Vergnügen
Einstiegskurs und Aufbaukurs
Im Vordergrund steht eine große Leinwand mit besonderem Tuch, auf der wir einen lebendigen Untergrund mit Steinmehlen, Baumaterialien wie Blitzzement und Papieren schaffen. Dieser wird dann mit Acryl, Tinte, Aquarell und Öl individuell gestaltet und kann mit eigenen Fundstücken besondere Spuren hinterlassen. In den Trockenzeiten erproben wir auf kleineren Malgründen wie Holz, Pappe oder Papier die Grundlagen der Experimentellen Acrylmalerei. Unterschiedliche handwerkliche Techniken wie Tupfen, Pinseln, Rollen, Schichten, Schütten werden vorgestellt. In den Materialkosten in Höhe von 49 Euro ist das komplette Material enthalten. Diese beinhaltet: alle Malgründe, Pinsel, Spachtel, Farbrolle, Schwamm, Acrylfarben, Öl, Pigmente, Tinte, Asche, Töpfe, Steinmehle, Lehm, Haftputzgips, versch. Papiere, Binder, Goldpigment, Schlagmetalle. Wie bisher bringt die Dozentin Sandsorten der ganzen Welt, Steinstaub aus diversen Jahrhunderten und Rostfundstücke mit, um diese auf Wunsch in die Bilder einzuarbeiten. Bitte mitbringen: Küchenkrepp, Fön, alte Kleidung, Wassersprühflasche. 49 € für Material wird vor Ort durch die Dozentin eingenommen
2 Tage, 13.05.2023, 14.05.2023 Samstag, 10:00 - 17:15 Uhr Sonntag, 10:00 - 17:15 Uhr | |
2 Termin(e) | |
19,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (14,5 Stunden) | |
Annette Predeek | |
L-330212 | |
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal | |
Entgelt:
126,00
€
|
Experimentelle abstrakte Acrylmalerei als Bildungsurlaub_Predeek (ca. 56 KB)
Weitere Veranstaltungen von Annette Predeek
Köln Lindenthal | L-330211 |
11.03.23
Sa, So | ![]() |
Köln Lindenthal | L-330222-BU |
27.03.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Porz | P-332304 |
22.04.23
Sa, So | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-330223-BU |
10.07.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |