Aktiv vom Beruf in die Rente
Arbeitszeit ist Lebenszeit, die nicht immer sinnerfüllt und innerlich zufriedenstellend ist. Gerade in der letzten Phase des Berufslebens fällt es vielen schwer der zunehmenden Arbeitsverdichtung und den damit verbundenen Belastungen Stand zu halten. Psychische Probleme und körperliche Erkrankungen können entstehen. Erfahren Sie in dem Bildungsurlaub, wie Sie den Übergang der letzten Arbeitsjahre in die Rente eigenverantwortlich und motiviert gestalten können. Mit dem positiven Ansatz der Salutogenese nach A. Antonowsky, mit den wesentlichen Grundpfeilern Selbstfürsorge, soziale Unterstützung, Selbstwirksamkeit und Sinnerleben, erfahren Sie wie Sie die Herausforderungen Ihrer noch verbleibenden Berufsjahre bewältigen können. Damit Sie aktiv und gesund den Übergang die Rentenzeit erleben.
Edda Moers
Dipl. Pädagogin
Marlies Scholz
Dipl. Volkswirtin
3 Tage, 14.11.2022 - 16.11.2022 Montag, 14.11.2022, 09:30 - 16:30 Uhr, 60 Min. Pause Dienstag, 15.11.2022, 09:30 - 16:30 Uhr, 60 Min. Pause Mittwoch, 16.11.2022, 09:30 - 16:30 Uhr, 60 Min. Pause |
|
3 Termin(e) | |
24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (18 Stunden) | |
Edda Moers Marlies Scholz |
|
A-184927-BU | |
Treffpunkt: Treffpunkt wird noch separat mitgeteilt
|
|
Entgelt:
159,00
€
Kopierpauschale:
2,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Edda Moers
Köln Altstadt/Süd | A-131652 |
17.09.22
Sa, So | ![]() |
Weitere Veranstaltungen von Marlies Scholz
Köln Altstadt/Süd | A-131652 |
17.09.22
Sa, So | ![]() |