Am liebsten Fleisch – eine Führung zu Beutegreifern im Kölner Zoo

Im Gegensatz zu uns Menschen können manche Tiere auf Fleisch nicht verzichten oder essen es sogar ausschließlich. Dazu gehören Krokodile und Schlangen ebenso wie Erdmännchen, Katzen, Seelöwen und Ameisenbären. Bären ernähren sich von pflanzlicher und tierischer Kost. Fast alle Vögel brauchen Tierisches zur Ernährung ihrer Küken, und Arten wie Pinguine, Eulen und Greifvögel sind zum Überleben auf Jagderfolge angewiesen. Wir besuchen eine Auswahl von Fleischfressern und erfahren auch über die Ernährung hinaus Spannendes.
Zuzüglich 23 Euro Zooeintritt, der zum ganztägigen Aufenthalt berechtigt. Treffpunkt: Zoohaupteingang am Rondell hinter den Drehkreuzen.
1 Vormittag, 22.04.2023
Samstag, 10:00 - 13:00 Uhr
1 Termin(e)
4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (3 Stunden)
Monika Bugdahn
A-127018
Treffpunkt: Kölner Zoo, Riehler Str. 173, 50735 Köln, Rondell im Eingangsbereich hinter den Drehkreuzen
Entgelt:
17,00
Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Fachbereichsleiter/in

Max Eggers
0221 221-97002
vhs-regional-porz@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung: