Android Modul 2c: Internet auf dem Smartphone / Tablet

Aufbau-Workshop am Wochenende

Sie möchten das Internet über Ihr Android Smartphone oder Tablet  nutzen, Webseiten aufrufen und recherchieren, gefundene Ergebnisse festhalten, Dateien (wie Hörspiele) herunterladen und ggfs. Einkäufe oder Buchungen vornehmen? Dann sind Sie hier richtig. 
Themen:
  • Warum es sinnvoll ist, mehr als einen Internet-Browser zu benutzen
  • Zwischen Mobil- und Desktop-Seiten unterscheiden und wechseln
  • Dateien herunterladen (Downloads, z.B. von Hörspielen)
  • Google mit gezielten Recherchetechniken nutzen (statt Try-and-error)
  • Parallel recherchieren
  • Ergebnisse sichern: Inhalte (wie Wegbeschreibungen, Öffnungszeiten, Kontaktdaten, Infos) aus Webseiten kopieren, Chronik und Lesezeichen, Screenshots
  • Umgang mit Cookies und Datenspuren
  • Einkaufen und Buchen über das Internet
  • Umgang mit Passwörtern (vor allem unterwegs).

Hinweis: Bitte Android-Smartphone oder -Tablet und Ladekabel mitbringen.

Voraussetzung: Kurs "Android: Erste Schritte" oder vergleichbare Kenntnisse (Sie haben Ihr Smartphone oder Tablet schon eingerichtet, sind beim Google Play Store registriert und in der grundlegenden Bedienung geübt). PC-Kenntnisse sind natürlich hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich.


Sie möchten das Internet über Ihr Android Smartphone oder Tablet  nutzen, Webseiten aufrufen und recherchieren, gefundene Ergebnisse festhalten, Dateien (wie Hörspiele) herunterladen und ggfs. Einkäufe oder Buchungen vornehmen? Dann sind Sie hier richtig. 
Themen:
  • Warum es sinnvoll ist, mehr als einen Internet-Browser zu benutzen
  • Zwischen Mobil- und Desktop-Seiten unterscheiden und wechseln
  • Dateien herunterladen (Downloads, z.B. von Hörspielen)
  • Google mit gezielten Recherchetechniken nutzen (statt Try-and-error)
  • Parallel recherchieren
  • Ergebnisse sichern: Inhalte (wie Wegbeschreibungen, Öffnungszeiten, Kontaktdaten, Infos) aus Webseiten kopieren, Chronik und Lesezeichen, Screenshots
  • Umgang mit Cookies und Datenspuren
  • Einkaufen und Buchen über das Internet
  • Umgang mit Passwörtern (vor allem unterwegs).

Hinweis: Bitte Android-Smartphone oder -Tablet und Ladekabel mitbringen.

Voraussetzung: Kurs "Android: Erste Schritte" oder vergleichbare Kenntnisse (Sie haben Ihr Smartphone oder Tablet schon eingerichtet, sind beim Google Play Store registriert und in der grundlegenden Bedienung geübt). PC-Kenntnisse sind natürlich hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich.
1 Tag, 22.10.2023
Sonntag, 09:00 - 14:00 Uhr, 30 Min. Pause
1 Termin(e)
6 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (4,5 Stunden)
Jochen Eikmeier
A-522569
VHS im Komed, Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Parkhaus PZ), Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
Entgelt:
47,00

Materialkosten: 1,00 €
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Jochen Eikmeier

Köln Neustadt/Nord
A-532116-BU 04.10.23
Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-534232 09.10.23
Mo, Di, Mi, Do
Köln Neustadt/Nord
A-533132 30.10.23
Mo
Köln Neustadt/Nord
A-522215 02.11.23
Do
Online
O-547092 18.11.23
Sa
Köln Neustadt/Nord
A-545539 25.11.23
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-562125 11.12.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-533423 16.12.23
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-532641 13.01.24
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-532117-BU 17.01.24
Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-521328 20.01.24
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-522507 22.01.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-522126 22.01.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-545127-BU 26.02.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-518011-BU 20.03.24
Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-522128 22.04.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-522508 22.04.24
Mo, Di, Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-532118-BU 06.05.24
Mo, Di, Mi

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Ursula Roches
0221 221-23679
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Petra Tenbrink
0221 221-23742
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: