Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt

In diesem Seminar erfahren Sie, wie sich Tiere durch physiologische, verhaltensbezogene und strukturelle Anpassungen in den unterschiedlichsten Lebensräumen zurechtfinden und überleben. Denken Sie zum Beispiel an Kamele und ihre Fähigkeit, Wasser zu speichern. Oder an die Jagdtechniken von Löwen. Was ist besonders am Federkleid der Pinguine?
Lassen Sie sich von der Vielfalt und Kreativität der Natur begeistern und gewinnen Sie neue Einblicke in die Welt der Tiere.
Zuzüglich 23 Euro Zooeintritt, der zum ganztägigen Aufenthalt berechtigt. Treffpunkt: Zoohaupteingang am Rondell hinter den Drehkreuzen.

1 Vormittag, 22.03.2025
Samstag, 10:00 - 13:00 Uhr
1 Termin(e)
4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (3 Stunden)
Dr. Britta Göhlen
A-128004
Treffpunkt: Kölner Zoo, Riehler Str. 173, 50735 Köln, Treffpunkt: Rondell im Eingangsbereich hinter den Drehkreuzen
Entgelt:
18,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Dr. Britta Göhlen

Köln
A-128007 09.11.24
Sa
Köln
A-128008 28.06.25
Sa

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung bei der VHS Köln. weiter

 

Wir sind für Sie da

Fachbereichsleiter/in

Dominik Weiss
0221 221-97002
vhs-regional-porz@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: