Aquarellieren von A - Z

Von der Skizze zum Bild

Sie werden in einfachen Übungen mit den typischen Eigenschaften der Aquarellmalerei vertraut gemacht und erlernen Schritt für Schritt, eigene oder vorgegebene Bildthemen zu erarbeiten. Sie erfahren mehr über Bildkomposition und Perspektive. Fortgeschrittene perfektionieren ihre Technik und probieren Neues aus. Im Laufe des Kurses werden wir mit verschiedenen Mischtechniken für Aquarell, mit Tusche und farbigen Kreiden experimentieren. Aquarellfarben, Pinsel, Aquarellpapier (mindestens DIN A4, mindestens 200 g), einfaches Zeichenpapier, wasserfeste Tusche, Bleistift 3B und eine ausführliche Materialberatung gibt es bei Bedarf in den ersten Unterrichtsstunden. Schon vorhandene Materialien bitte gerne mitbringen.
8 Nachmittage, 18.04.2023 - 13.06.2023
Dienstag, 15:00 - 16:30 Uhr
8 Termin(e)
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (12 Stunden)
Christine Klein-Badali
L-332211
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal
Entgelt:
72,00

Weitere Veranstaltungen von Christine Klein-Badali

Köln Lindenthal
L-332403 27.01.23
Fr
Köln Lindenthal
L-332215 27.01.23
Fr
Köln Lindenthal
L-332213 18.04.23
Di
Köln Lindenthal
L-332404 21.04.23
Fr
Köln Lindenthal
L-332216 21.04.23
Fr

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Paul Hamacher
0221 221-93754
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Moritz Alexander Berg
0221 221-93576
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990