Assessment-Center-Training - ein Blick auf die Persönlichkeit
Kleingruppe (max. 8 Personen)
In diesem Praxis-Seminar lernen Sie, was Personalentscheider von Ihnen in einem Assessment-Center erwarten. Sie trainieren gängige Übungen wie Selbstpräsentation, Gruppendiskussionen, Rollenspiele und andere verbreitete Aufgaben. Darüber hinaus bekommen Sie Hinweise zu Ihrer Körpersprache und Rhetorik. Mit dem Training können Sie Ihre Chance auf eine Einstellung erhöhen und sich einen großen Vorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern verschaffen. Ein Schwerpunkt dieses Trainings liegt in der Beobachtung der Persönlichkeit. Personalentscheider legen immer mehr Wert darauf, wie gut ein Kandidat aufgrund seiner Persönlichkeit zu dem Unternehmen und dem Team passt.
Zielgruppe:
Der Kurs ist hilfreich für alle, die bei der Jobsuche für den nächsten Karriereschritt mit einem Assessment-Center rechnen müssen: Studenten, Führungskräfte, auch Abiturienten, die immer früher durch Bewerbungsverfahren müssen.
Über die Dozentin: Nach ihrem Studium im Bereich BWL mit Schwerpunkt Personal und Marketing ist sie seit 2017 in einem mittelständischen Unternehmen in der Kosmetikbranche tätig und dort für die Themen Assessment-Center, Personalentwicklung- und Organisationsentwicklung verantwortlich.
Sie gibt ihr umfangreiches Wissen aus der praktischen Durchführung von Assessment-Centern gerne weiter und gibt hilfreiche und praxisnahe Tipps für ein erfolgreiches Assessment-Center.
2 Tage, 13.01.2024, 14.01.2024 Samstag, 09:30 - 16:30 Uhr, 60 Min. Pause Sonntag, 09:30 - 16:30 Uhr, 60 Min. Pause | |
2 Termin(e) | |
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (12 Stunden) | |
Nadine Knapp | |
A-504053 | |
VHS im Komed, Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Parkhaus PZ), Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord | |
Entgelt:
171,00
€
Materialkosten: 1,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Nadine Knapp
Köln Neustadt/Nord | A-504050 |
23.09.23
Sa, So | ![]() |