Auf den Spuren von Edith Stein in Köln-Lindenthal

Bei diesem Spaziergang möchten wir eine Frau vorstellen, die in aller Welt verehrt und geachtet wird: 
die Heilige Edith Stein (1891 - 1942).  Von der berühmten Betonkirche von Gottfried Böhm „Christi Auferstehung" am Clarenbachkanal spazieren wir durch den Park zur Dürener Straße bis zu dem ehemaligen Kloster, das jetzt eine an den Kirchenbau angelehnte Einkaufspassage ist. 
Faszinierend ist ihr außergewöhnliche Weg vom Judentum über das theologische Ringen hin zu Christus, aber auch ihr philosophisches Werk, ihr Wirken für Gleichberechtigung der Frau, später gegen Verfolgung und Unterdrückung. In der evangelischen Kirche ist der 9. August ihr Gedenktag, zudem wird sie als Schutzherrin Europas angesehen. 1998 wurde sie heilig gesprochen. Wenn gewünscht, können wir uns anschließend noch im Cafe Hirsch auf der Dürener Straße bei Kaffee und Kuchen austauschen – Verzehr auf eigene Rechnung. Dauer  ca. 1,5 Std., die Führung ist für Senioren geeignet und im ruhigen Tempo. Es bleibt Zeit für Gespräche und Betrachtung.
1 Nachmittag, 23.04.2023
Sonntag, 15:00 - 16:30 Uhr
1 Termin(e)
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden)
Angelika Putzig
A-320005
Kath. Kirche Christi Auferstehung, Vorplatz, Brucknerstr. , 50931 Köln, Lindenthal
Entgelt:
9,00
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Angelika Putzig

Köln
A-320007 21.04.23
Fr
Köln
A-320030 12.05.23
Fr
Eingang zum Kölnischen Stadtmuseum
A-320034 18.06.23
So
Köln Neustadt- Nord
A-352708 10.09.23
So

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Paul Hamacher
0221 221-93754
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Moritz Alexander Berg
0221 221-93576
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: