Autodesk Inventor - Grundlagen

Bildungsurlaub an drei Tagen

Mit Hilfe von Autodesk Inventor können Sie Objekte jeglicher Art dreidimensional (3D) konstruieren und designen. Die Software findet überwiegend Anwendung im allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau. Sie bietet aber auch vielfältige Möglichkeiten für andere Tätigkeitsfelder. Bis hin zum Kunstdesign ist alles möglich. Sie ist aber auch als professionelle Grundlage für den 3D-Druck einsetzbar.

Lernziele: Es werden fundierte Einblicke in die Arbeitsweise der 3D-Konstruktionssoftware „Autodesk Inventor“ vermittelt. Sie erlernen die Erstellung der drei Grundelemente Bauteil, Baugruppe und Zeichnungsableitung. Sie können eigene Konstruktionsaufgaben zielgerichtet und effektiv umsetzen. Geboten wird ein modernes Seminar mit vielen praktischen Beispielen, die Sie am Rechner nachvollziehen können. So erlangen Sie in kürzester Zeit das notwendige Know-How zur effizienten Bearbeitung eigener Aufgabenstellungen.

Inhalte: 
  • Grundeinstellungen, Umgang mit der Inventor-Oberfläche, 3D-Navigation und – Konstruktionsstrategien
  • Bauteil-Konstruktion, 2D Skizzen, 2D Abhängigkeiten, Parameterbemaßung
  • Baugruppen-Konstruktion, 3D Abhängigkeiten
  • Zeichnungsableitung, Ansichten, Bemaßung, Beschriftung
  • Stücklisten auf Grundlage von Bauteildaten (iProperties)
  • Zeichnungsausgabe.
Zielgruppe: Designer, technische Produktdesigner, Techniker, Konstrukteure, Ingenieure 

Voraussetzung: Sichere Windows-Kenntnisse, wünschenswert jedoch nicht Voraussetzung sind Grundkenntnisse im technischen Zeichnen.

Diese Veranstaltung wird im Falle eines Corona-bedingten Präsenzverbotes als Onlineseminar durchgeführt, sofern die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde.
3 Tage, 29.03.2023 - 31.03.2023
Mittwoch, 29.03.2023, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Donnerstag, 30.03.2023, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Freitag, 31.03.2023, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
3 Termin(e)
24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (18 Stunden)
Franz-Erich Schmitz
A-544507-BU
VHS im Komed, Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Parkhaus PZ), Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
Entgelt:
212,00

Schulungsunterlagen:
26,00

Bestätigung § 5 I AWbG (ca. 106 KB)

Stoffplan (ca. 52 KB)

Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Franz-Erich Schmitz

Köln Neustadt/Nord
A-544508-BU 28.06.23
Mi, Do, Fr
Köln Neustadt/Nord
A-544509-BU 15.11.23
Mi, Do, Fr

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Fachbereichsleiter/in

  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung: