BEURTEILEN - VERURTEILEN - SCHUBLADENDENKEN
aus der Reihe: Open Space for Open Minds – Reden hilft!
Wir alle kennen das: dass uns Fähigkeiten abgesprochen werden oder uns keine Wertschätzung entgegengebracht wird.
Stattdessen werden wir aufgrund unserer Herkunft, unseres Geschlechts, unserer Ausbildung bewertet, vielleicht sogar verurteilt und in Schubladen gesteckt.
Oder unsere Ansichten und Meinungen werden nicht gehört, nicht ernst genommen oder berücksichtigt, auch wenn wir einen wertvollen Beitrag leisten könnten.
Und wie oft verfahren wir selbst in gleicher Weise mit anderen?
Wir alle bewerten ständig. Alle und alles. Uns selbst und andere. Und das ist auch ganz normal! Wenn wir uns das aber nicht bewusst machen und hinterfragen, kann das zu Missverständnissen, Einschränkung und Diskriminierung führen.
Wenn wir dadurch unser Potenzial nicht voll entfalten können, wirkt das nicht nur negativ auf das individuelle Leben, sondern auch auf unsere Gesellschaft.
Wenn zu wenig Raum für Individualität, Kreativität und unterschiedliche Meinungen ist, wirkt dies schwächend auf unsere Demokratie.
Und deshalb: Reden hilft! Wir müssen wieder lernen, trotz oder vielleicht gerade wegen unterschiedlicher Lebenserfahrungen und Meinungsverschiedenheiten miteinander zu sprechen. Um Gemeinsamkeiten statt Unterschiede zu entdecken.
Eine offene Gesellschaft ist nur so offen wie die Menschen die in ihr leben.
Und Offenheit können wir alle lernen!
Kommen Sie vorbei auf ein Gespräch oder einfach zum Zuhören. Wir freuen uns auf Sie!
Ein Abend gemeinsam mit Alexandra Matzke (Systemischer Coach) und Patrizia Widritzki (Kreativ Direktorin).
OPEN SPACE FOR OPEN MINDS ist eine Reihe, deren Ziel es ist, Herausforderungen unserer Gesellschaft zu thematisieren, scheinbar verhärtete Fronten auf der Basis von Gesprächen aufzulösen und gemeinsam zu überlegen wie man es besser machen kann.
Bitte melden Sie sich an unter vhs-gesellschaft@stadt-koeln.de oder tel 0221 / 221 - 25990.
1 Abend, 15.06.2021 Dienstag, 18:30 - 20:30 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
2,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (2 Stunden) | |
Patrizia Widritzki Alexandra Matzke |
|
A-111047 | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd
|
|
Eintritt frei |
Weitere Veranstaltungen von Patrizia Widritzki
Köln Altstadt/Süd | A-111026 |
28.04.21
Mi | ![]() |
Weitere Veranstaltungen von Alexandra Matzke
Köln Altstadt/Süd | A-111026 |
28.04.21
Mi | ![]() |