Berufliche Vernetzung mit LinkedIn und Co.

Onlineworkshop am Wochenende

Das Netzwerk LinkedIn lässt sich sehr gut zur beruflichen Entwicklung, zum up-to-date-bleiben und vor allem zum Vernetzen nutzen. Worauf es dabei ankommt, wie Sie dort beruflich agieren und welche anderen Möglichkeiten zur professionellen Vernetzung Social Media bietet, zeigt dieser Input in den Grundzügen.

Inhalte:
  • Nutzer*innen- und Zielgruppen auf  LinkedIn
  • Selbstpräsentation und Netzwerkaufbau
  • Netzwerkspezifische Kommunikation: Gibt es eine LinkedIn-Etikette?
  • Hashtags finden, suchen, einsetzen 

Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in sozialen Netzwerken, z.B. die private Nutzung von Facebook, werden vorausgesetzt.


Technische Voraussetzungen: Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, die technischen Voraussetzungen für online Kurse. 
1 Abend, 25.01.2024
Donnerstag, 17:30 - 19:00 Uhr
1 Termin(e)
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (1,5 Stunden)
Dörte Stahl
O-512449
Treffpunkt: Online
Entgelt:
14,00
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Ursula Roches
0221 221-23679
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Matthias Terfurth
0221 221-24433
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: