Bildungsurlaub: Theater wirkt! Theater im Methodenkoffer.

Für alle, die in oder mit Gruppen arbeiten - Teams, Lerngruppen und andere

Teamarbeit, Koordination, Strukturierung und Durchhaltevermögen. Als Methode anwendbar ist Theaterarbeit in den unterschiedlichsten beruflichen Bereichen – Schule und Weiterbildung, Teamentwicklung, Führung. Lernen durch Theater wirkt sinnstiftend, ganzheitlich und nachhaltig – und macht Spaß! Erleben Sie diese Kraft des Theaters im gemeinsamen Spielen, Proben und schließlich im gemeinsamen – seminarinternen – Auftritt. Der Kurs findet Montag bis Mittwoch in der Volkshochschule in Köln-Lindenthal statt, Donnerstag und Freitag im KKT Kölner Künstler Theater in Ehrenfeld.
Ruth zum Kley ist Theaterleiterin, promovierte Kulturmanagerin, Regisseurin und (seit über 18 Jahren) Trainerin und Dozentin in der Erwachsenenbildung. Ihr Kernanliegen ist es, mit positiver Grundhaltung Menschen zu bewegen.
5 Tage, 14.10.2019 - 18.10.2019
Montag, 14.10.2019, 10:00 - 17:30 Uhr, 60 Min. Pause
Dienstag, 15.10.2019, 10:00 - 17:30 Uhr, 60 Min. Pause
Mittwoch, 16.10.2019, 10:00 - 17:30 Uhr, 60 Min. Pause
Donnerstag, 17.10.2019, 10:00 - 17:30 Uhr, 60 Min. Pause
Freitag, 18.10.2019, 10:00 - 17:30 Uhr, 60 Min. Pause
5 Termin(e)
43,33 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (32,5 Stunden)
Dr. Ruth zum Kley
A-381231-BU
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Eingang Oskar- Jäger Straße, Aachener Str. 220, 50931 Köln, Lindenthal
Entgelt:
235,00
Ermäßigung möglich.
Pauschale für Nutzung des Theaters:
15,00
Diese Pauschale fällt zusätzlich an und kann nicht ermäßigt werden.

Bestätigung_§_5_I_AWbG_Theater wirkt (ca. 107 KB)

Bildungsurlaub Theater wirkt Ablaufplan (ca. 63 KB)

Anerkennung Baden-Württemberg (ca. 212 KB)

Anerkennung Bildungsurlaub Berlin alle BU (ca. 28 KB)

Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung:

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Paul Hamacher
0221 221-93754
vhs-kultur@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Irene Ofteringer
0221 221-23182
vhs-kultur@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung: