Bildungsurlaub Deutsche Gebärdensprache 1 + 2
In diesem Bildungsurlaub erhalten Sie einen Einblick in das Leben und die Kultur gehörloser Menschen und erfahren, dass die Gebärdensprache eine eigenständige Sprache ist, die non-verbal funktioniert. Im Zentrum des Seminars, das sich an Anfänger*innen und Personen mit geringen Vorkenntnissen richtet, stehen die Grundlagen der visuell-gestischen Kommunikation, grammatikalische Kenntnisse - Satzmimik, Lokalitäten, Parameter - sowie Alltagskonversation.
5 Tage, 20.03.2023 - 24.03.2023 Montag, 20.03.2023, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause Dienstag, 21.03.2023, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause Mittwoch, 22.03.2023, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause Donnerstag, 23.03.2023, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause Freitag, 24.03.2023, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause | |
5 Termin(e) | |
40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (30 Stunden) | |
Roswitha Kunz-Schumacher | |
A-405127-BU | |
VHS Studienhaus am Neumarkt, Cäcilienstr. 35, 50667 Köln, Altstadt/Süd | |
Entgelt:
230,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Roswitha Kunz-Schumacher
Köln Altstadt/Süd | A-405323-BU |
17.04.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-405128-BU |
22.05.23
Mo, Di, Mi, Do, Fr | ![]() |