Botanisch unterwegs im Naturschutzgebiet Neanderthal
Wo früher Kalk abgebaut wurde, liegt heute eines der urwüchsigsten Bachtäler des Kreises Mettmann. Alt ehrwürdige Bäume wachsen entlang der mäandernden Düssel, bewachsen mit Flechten und Moosen, deren Schönheit sich beim Blick durch die Lupe offenbart. Was an Bäumen vom Sturm gefällt wird, darf im Tal liegen bleiben und wird zur Lebensgrundlage neuen Lebens. Klettern müssen wir trotzdem nicht auf unserem 15 km langen Rundweg, denn die Wege sind gut gepflegt, angenehm begehbar und ohne große Höhenunterschiede. Mit etwas Glück können wir im Wildgehege Wisent, Heckrinder und Tarpan sehen und dann ist da noch die Geschichte der berühmten Neanderthaler Knochen zu erzählen und zu zeigen. Bitte wettergerechte Kleidung, Proviant und (falls vorhanden) eine Lupe mitbringen. Anreise mit dem Zug, zuzüglich ca. 7 Euro Fahrtkosten. Treffpunkt: Eterna im Kölner Hbf.
1 Tag, 08.05.2021 Samstag, 08:35 - 19:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
13,89 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (10,42 Stunden) | |
Monika Bugdahn | |
A-128015 | |
Treffpunkt: Eterna, Hauptbahnhof Eingang Domseite, ehemaliges Blumengeschäft, Trankgasse 11, 50667 Köln, Altstadt/Nord
|
|
Entgelt:
25,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Monika Bugdahn
Köln Altstadt/Nord | A-128008 |
03.04.21
Sa | ![]() |
Köln Altstadt/Nord | A-128012 |
24.04.21
Sa | ![]() |
Köln | A-127015V |
15.05.21
Sa | ![]() |
Köln Altstadt/Nord | A-128034 |
19.06.21
Sa | ![]() |
Köln | A-127088 |
26.06.21
Sa | ![]() |
Köln Altstadt/Nord | A-128069 |
31.07.21
Sa | ![]() |