Botschaften in Geschichten verpackt – Storytelling als Kommunikationsform
Wochenendseminar
Das Erzählen von Geschichten, neudeutsch Storytelling, hat eine uralte Tradition. Früher wurden so den Menschen Werte und Normen vermittelt. Es diente zur Stabilisierung von Gruppen. Manche Geschichten waren frei erfunden oder abgewandelt. Alle hatten Botschaften. Heute erfährt das Storytelling zunehmend Anwendung, da man weiß, dass man Menschen so besser „mitnehmen“ kann als durch das Aufzählen von Fakten. Storytelling dient etwa zur Vertriebsunterstützung in Form künstlicher oder echter Referenzen. Oder zur beispielhaften Bearbeitung von Konflikten in Teams oder bei Klienten. Oder auch zur Vitalisierung abstrakter Inhalte im Bereich professioneller Kommunikation. Dinge werden so lebendig in einen Prozess eingebunden und begreifbar. Dieses Seminar richtet sich an Berufe im Bereich Beratung, Betreuung und PR. Außerdem hilft der Workshop privat wie beruflich bei Beziehungsaufbau und Beziehungspflege. Im Seminar geht es um eine Vitalisierung der Sprache als Win-win-Situation. Vorteilhaft für die, die zuhören oder lesen wie auch für die, die Informationen transportieren. Abgesehen davon liegt das Augenmerk an den beiden Tagen auf einer stimmigen Performance des jeweiligen „Erzählers“ für den Einsatz in Face-to-Face-Situationen. Alles praxisorientiert, experimentell, ein wenig „unkomfortabel“ und mit Spaß an Sprache.
Dozent:
Wolfgang Uhle ist Kommunikationsmanager, Trainer und Coach. Er verfügt über langjährige Erfahrungen als Arbeitgeber, Pressesprecher, Personalberater und Bewerbungscoach.
2 Tage, 03.07.2021, 04.07.2021 Samstag, 10:00 - 16:45 Uhr, 45 Min. Pause Sonntag, 10:00 - 16:45 Uhr, 45 Min. Pause |
|
2 Termin(e) | |
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (12 Stunden) | |
Wolfgang Uhle | |
A-502592 | |
VHS im Komed, Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Parkhaus PZ), Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
|
|
Entgelt:
125,00
€
Kopierkosten:
1,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Wolfgang Uhle
Online | O-502260 |
19.03.21
Fr | ![]() |
Köln Lindenthal | A-182334 |
20.03.21
Sa | ![]() |
Köln Lindenthal | A-182337 |
21.03.21
So | ![]() |
Online | O-502580 |
24.03.21
Mi | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-182338 |
27.03.21
Sa | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-182431 |
28.03.21
So | ![]() |
Online | O-504037 |
08.04.21
Do, Fr, Sa | ![]() |
Köln Lindenthal | A-182404-BU |
26.04.21
Mo, Di, Mi, Do | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-502551 |
02.05.21
So | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-182452 |
15.05.21
Sa | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-504039 |
28.05.21
Fr, Sa | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-504041 |
30.05.21
So | ![]() |
Online | O-504035 |
05.06.21
Sa | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-502538-BU |
14.06.21
Mo, Di, Mi | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-182377 |
18.06.21
Fr, Sa | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-502541-BU |
21.06.21
Mo, Di, Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-502220 |
25.06.21
Fr, Sa | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-182409-BU |
28.06.21
Mo, Di, Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-502531 |
07.07.21
Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-502534 |
14.08.21
Sa, So | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-502539-BU |
27.09.21
Mo, Di, Mi | ![]() |
Köln Lindenthal | L-182408-BU |
08.11.21
Mo, Di, Mi | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-502542-BU |
15.11.21
Mo, Di, Mi | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-182402-BU |
22.11.21
Mo, Di, Mi, Do | ![]() |
Köln Altstadt/Süd | A-182405-BU |
06.12.21
Mo, Di, Mi, Do | ![]() |
Köln Neustadt/Nord | A-502540-BU |
13.12.21
Mo, Di, Mi | ![]() |