Botschaften in Geschichten verpackt – Strategisches Storytelling (ausgefallen)

Wochenendseminar für Anwender*innen

Das Erzählen von Geschichten, neudeutsch Storytelling, hat eine uralte Tradition. Früher wurden so den Menschen Werte und Normen vermittelt. Manche Geschichten waren frei erfunden oder nutzenorientiert abgewandelt. Alle enthielten sie Botschaften. Heute erfreut sich Storytelling zunehmender Beliebtheit, da man Menschen so besser „mitnehmen“ kann als durch das reine Aufzählen von Fakten. Storytelling dient etwa zur Vertriebsunterstützung in Form künstlicher oder echter Referenzen. Oder auch zur Vitalisierung abstrakter Inhalte im Bereich professioneller Kommunikation. Dinge werden so lebendig und oft emotionalisiert in einen Prozess eingebunden und attraktiver. Und immer gilt der Ansatz, was ich als Story-Autor*in erreichen möchte. Abgesehen davon liegt das Augenmerk an den beiden Tagen auf einer stimmigen Performance des*der jeweiligen „Erzählers*in“ für den Einsatz in Face-to-Face-Situationen. Alles praxisorientiert, experimentell, ein wenig „unkomfortabel“ und mit Spaß an der Sprache. Sehr gerne können auch eigene Projekte der Teilnehmenden bearbeitet werden.

Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an Teilnehmende aus Marketing, PR und Beratung, die bereits erste Erfahrungen als Story-Autor*in gesammelt haben und Feedbacks sowie Anregungen für das Verpacken ihrer Botschaften suchen. 

Info: In diesem Praxisworkshop wird ohne Skript oder Handout gearbeitet.

Dozent: 
Wolfgang Uhle ist Sozialwissenschaftler und Germanist. Kommunikationsmanager, Trainer und Coach. Er verfügt über langjährige Erfahrungen als Inhaber einer Kommunikationsagentur. 

auf Anfrage
auf Anfrage
0 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (0 Stunden)
Wolfgang Uhle
A-502597
steht noch nicht fest
Entgelt:
138,00

Materialkosten: 1,00 €

Weitere Veranstaltungen von Wolfgang Uhle

Köln Lindenthal
L-182411-BU 20.11.23
Mo, Di, Mi, Do
Köln Neustadt/Nord
A-502547-BU 27.11.23
Mo, Di, Mi
Köln Neustadt/Nord
A-502532-BU 04.12.23
Mo, Di, Mi
Köln Altstadt/Süd
A-182418-BU 11.12.23
Mo, Di, Mi
Köln Altstadt/Süd
A-182445 16.12.23
Sa
Köln Neustadt/Nord
A-182352 (Nummerndoppelung) 14.01.24
So
Köln Neustadt/Nord
A-502533-BU 15.01.24
Mo, Di, Mi
Köln Neustadt/Nord
A-502522 17.01.24
Mi
Köln Neustadt/Nord
A-502228-BU-K 22.01.24
Mo, Di, Mi, Do
Köln Altstadt/Süd
A-182334 27.01.24
Sa
Köln Neustadt/Nord
A-502592-BU 19.02.24
Mo, Di, Mi
Köln Neustadt/Nord
A-502226 23.02.24
Fr, Sa
Köln Neustadt/Nord
A-502271-BU 26.02.24
Mo, Di, Mi, Do
Köln Altstadt/Süd
A-182434 24.03.24
So
Köln Neustadt/Nord
A-502593-BU 03.04.24
Mi, Do, Fr
Köln Altstadt/Süd
A-182346 07.04.24
So
Köln Lindenthal
L-182414-BU 08.04.24
Mo, Di, Mi
Köln Neustadt/Nord
A-504022 12.04.24
Fr, Sa
Köln Neustadt/Nord
A-502534-BU 15.04.24
Mo, Di, Mi
Köln Neustadt/Nord
A-504034 20.04.24
Sa
Köln Neustadt/Nord
A-502548-BU 22.04.24
Mo, Di, Mi
Köln Altstadt/Süd
A-182351 11.05.24
Sa
Köln Altstadt/Süd
A-182335 25.05.24
Sa
Köln Neustadt/Nord
A-502535-BU 27.05.24
Mo, Di, Mi
Köln Neustadt/Nord
A-502229-BU 17.06.24
Mo, Di, Mi, Do
Köln Neustadt/Nord
A-50227-BU 24.06.24
Mo, Di, Mi, Do
Köln Neustadt/Nord
A-502536-BU 15.07.24
Mo, Di, Mi
Köln Neustadt/Nord
A-502538 27.07.24
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-502537-BU 12.08.24
Mo, Di, Mi

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Ursula Roches
0221 221-23679
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Jasmina Schäffer
0221 221-24433
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990