Coaching für Vortrag, Rede und andere rhetorische Auftritte: - frei und überzeugend vortragen

Kleingruppe (max. 8 Personen) - Anerkannt als Bildungsurlaub

Dieses Gruppencoaching führt Sie in die Kunst der freien Rede ein, den Königsweg des überzeugenden Darstellens von Inhalten und Positionen. 

Seminarinhalte:
  • Einflussgrößen erfolgreicher Rhetorik
  • Vorträge methodisch vorbereiten
  • Lampenfieber, Störungen und der Umgang damit
  • Körperhaltung und Körpersprache
  • Gliederung und Dramaturgie
  • dialogisch Vortragen und Argumentieren
  • Einwandbehandlung und nutzenorientierte Argumentation
  • klassische rhetorische Mittel heute nutzen

Methoden und Arbeitsformen: Vortrag, moderierte Diskussion, Gruppenarbeit, Feedback, 

Zielgruppe: Das Seminar richtet sich in erster Linie an Menschen, die keine oder geringe Erfahrung mit freier Rede haben und diese für die Anwendung in der beruflichen Praxis lernen möchten. Das Seminar ist auch für Menschen geeignet, die bestehende Erfahrungen vertiefen möchten.

Dozent: Dozent: Markus Lücke ist Vortragscoach. Seine Philosophie ist, vorhandene Potentiale zu erkennen und wertzuschätzen, um dann auf ihnen aufzubauen. Eine besondere Rolle spielt der Verzicht auf bewertende Sprache.


Als Bildungsurlaub anerkannt in: Berlin, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen
Bildungsurlaubsanerkennung in Brandenburg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Saarland kann beantragt werden.
3 Tage, 16.10.2023 - 18.10.2023
Montag, 16.10.2023, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Dienstag, 17.10.2023, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
Mittwoch, 18.10.2023, 09:00 - 16:30 Uhr, 90 Min. Pause
3 Termin(e)
24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (18 Stunden)
Markus Lücke
A-502512-BU
VHS im Komed, Parkmöglichkeiten vorhanden (Tiefgarage Parkhaus PZ), Im Mediapark 7, 50670 Köln, Neustadt/Nord
Entgelt:
256,00

Materialkosten: 1,00 €

Stoffplan (ca. 98 KB)

Bestätigung_§_5_I_AWbG (ca. 104 KB)

Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Markus Lücke
Lücke und Meunier-Götz Consulting

Köln Neustadt/Nord
A-502549 22.04.23
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-502525 30.04.23
So
Köln Neustadt/Nord
A-502541 06.05.23
Sa, So
Köln Neustadt/Nord
A-502703 20.05.23
Sa, So

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Ursula Roches
0221 221-23679
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de

Fachbereichsleiter/in

Matthias Terfurth
0221 221-24433
vhs-beruflichebildung@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990

Belegung: