Conversación A2+/B1: Un viaje por las fiestas, las costumbres y la gastronomía del mundo hispanohablante

>
En el curso se trabajan algunos aspectos socioculturales de la cultura hispanohablante. Aprendemos y hablamos en español en un viaje por los 21 países en los cuales se habla español en el mundo, concretamente trataremos temas como la gastronomía, la cultura y las costumbres. También usaremos el curso para repasar algunos temas de gramática que estarán presentes en las lecturas que se llevarán a cabo durante el curso.
Die Materialien stellt die Dozentin zur Verfügung.
Zusätzliche Kostenpauschale: 3,-€. 

Sie sollten mindestes ein gutes A2-Niveau Spanisch haben, gerne auch höher.
10 Abende, 30.01.2023 - 24.04.2023
Montag, 17:00 - 18:30 Uhr
10 Termin(e)
20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten (15 Stunden)
Ana Belén Castelo Martínez
A-467011
Entgelt:
100,00

Kostenpauschale:
3,00

Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung:

Weitere Veranstaltungen von Ana Belén Castelo Martínez

Köln Altstadt/Süd
A-463214 24.01.23
Di
Köln Altstadt/Süd
A-463722 24.01.23
Di
Köln Altstadt/Süd
A-463311 25.01.23
Mi
Köln Altstadt/Nord
A-461211 23.02.23
Do
Köln Altstadt/Nord
A-461221 23.02.23
Do
Köln Altstadt/Süd
A-463453 19.04.23
Mi
Köln Altstadt/Süd
A-461237 14.08.23
Mo, Mi
Köln Altstadt/Süd
A-461215 15.08.23
Di, Do
Köln Altstadt/Süd
A-461225 15.08.23
Di, Do

 
  1. Kurse suchen und buchen

Kundenservice

Ermäßigungen und Förderung

Wichtige Infos zur Ermäßigungsregelung und der Förderung durch den Bildungsscheck NRW weiter

 

Wir sind für Sie da

Organisator/in

Fachbereichsleiter/in

Sophia Oldenbürger
0221 221-35601
vhs-romanischesprachen@stadt-koeln.de
  1. VHS-Kundenzentrum

  2. VHS-Studienhaus am Neumarkt
    Cäcilienstraße 35
    50667 Köln

    Tel.: 0221 221-25990


Dieser Kurs hat bereits begonnen oder die Anmeldefrist ist abgelaufen, daher ist eine Online-Anmeldung nicht mehr möglich. Schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Kontaktperson (siehe „Wir sind für Sie da“). Eventuell ist eine Anmeldung bzw. ein Späteinstieg noch möglich.
Belegung: